10386
Daviler, A. C."Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst worinnen Nebst denen Lebens-Beschreibungen, und den fünff Ordnungen von J. Bar. de Vignola. Wie auch dessen und des berühmetn Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden ... Erstlich...
Sold
Warning: Last items in stock!
Availability date:
Wolffens Erben
Augsburg
1725
Daviler, A. C."Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst worinnen Nebst denen Lebens-Beschreibungen, und den fünff Ordnungen von J. Bar. de Vignola. Wie auch dessen und des berühmetn Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden ... Erstlich in Frantzözischen Sprache zusammen getragen und heraus gegeben von Sr. A. C. Daviler ... nachdiesem in das Teutsche übersetzet und mit vielen Anmerckungen auch dazu gehörigen Rissen vermehret von Leonh. Christ. Sturm". Augsburg: J. Wolffens seel. Erben, 1725. 4°. (30), 402, (25) s. With 150 copper-engravings. Orig. half-leather binding from the time.
Practical manual with many details of Baroque architecture (gates, windows, floors, tiles, etc.). - Giacomo (or Jacopo) Barozzi (or Barocchio) da Vignola (1507 - 1573) was one of the great Italian architects of 16th century Mannerism. His two great masterpieces are the Villa Farnese at Caprarola and the Jesuits' Church of the Ges? in Rome. The three architects who spread the Italian Renaissance style throughout Western Europe are Vignola, Serlio and Palladio.