Subcategories
"Geographische Charte des Hertzogthums Magdeburg und Halle Nebst etlichen angrentzende Orthen und Fürstenthume". Orig. grenzkol. Kupferstichkarte von und bei P. Schenk in Amsterdam, um 1760. Mit dekorative Titelkart., Kart. mit Erklärungen,...
"Accurate Geographische Delineation der Graffschafft Mannsfelt Sowohl Chur Sächsisch: als Brandenb. Hoheit benebst denen Aemtern Sangerhausen, Querfurth, Sittichenbach, Allstaedt und andern angrentzenden Gegenden". Orig. altkol. Kupferstichkarte...
"Tabula Geographica Principatus Halberstadiensis, Abbatiae Quedlinburg, Comitatus Wernigerod, ad statum novissimum revocata". Orig. altkol. Kupferstichkarte nach Ch. A. Dingelsted bei P. Schenk in Amsterdam, um 1760. Mit gr. dekorative Titelkart....
"Accurate Geometrischer General Ris des Stiffts Merseburg". Orig. grenzkol. Kupferstichkarte bei P. Schenk in Amsterdam, dat. 1745. Mit gr. ornament. Tietelkart. und Meilenanzeiger. 46,5:56 cm.
"Accurate Geograph. Delineation derer Aemter Bitterfeld, Delitzsch u. Zoerbig". Altkol. Kupf.-Kte. bei P. Schenk, Amsterdam, 1758. Mit dekorative Titelkart., Kart. mit "Erklaerung derer Zeichen" und dem Ortsregister bei den Seiten. 50:58 cm.
"Accurate Geographische Charte der Graeflichen Stolbergl. Aemter, als Hohnstein, Stolberg, Hayn, Berenroda, Ebersburg, Wolfsberg, Ufftrungen, Rosla, und Questen nebst unterschiedliche angräntzenden". Altkol. Kupf.-Kte. bei P. Schenk, Amsterdam,...
"Accurate Geogr. Delineation des zu dem Thüringischen Creis gehörigen Ammtes Eckardtsberga Nebst allen daran grentzenden u. andern Gegenden". Altkol. Kupf.-Kte. bei P. Schenk, Amsterdam, 1757. Mit dekorative Titelkart., Kart. mit "Erklaerung...
Sandau. "Sandau". Orig. Lithographie von C. W. Arldt. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dresden: Semmler, 1845. Mit Figuren vorne und lith. Titel unten. 16,5:24 cm.
Tangermünde. "Das Neustaedter Thor zu Tangermuende". Orig. Lithographie von C. W. Arldt. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dresden: Semmler, 1845. 22:17 cm.
"Schoenebeck". Orig. Lithographie von R. Bürger, gedr. von F. Weider, um 1840-50. Mit einem Wildhüter mit einem Hund vorne und lith. Titel unten. 16,5:24 cm.
"Aken". Orig. Lithographie von R. Bürger, gedr. von F. Weider, um 1840-50. Mit einer Szene von Holzbearbeitung mit zahlr. Figuren vorne und lith. Titel unten. 16,5:23,5 cm.
"Kirche zu Woerlitz". Orig. Lithographie von R. Bürger, gedr. von F. Weider, um 1840-50. Mit Figuren vorne und lith. Titel unten. 17:24 cm.
"Arneburg". Orig. Lithographie von R. Bürger, gedr. von F. Weider, um 1840-50. Mit zahlr. Figuren vorne. 18:24 cm.
Lutherstadt Wittenberg. "Marktplatz zu Wittenberg". Orig. Lithographie von R. Bürger nach C. W. Arldt. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dresden: Semmler, 1845. Mit zahlr. Figuren vorne. 17,5:24 cm.
Dessau-Roßlau. "Elbbruecke bei Dessau". Orig. Lithographie von C. W. Arldt. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dreesden: Semmler, 1845. Mit Figuren und Boote vorne. 18:24 cm.
Dessau-Roßlau. "Dessau". Orig. Lithographie von C. W. Arldt. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dreesden: Semmler, 1845. Mit Kuhhirt und Kühe vorne. 18:23 cm.
Havelberg. "Havelberg". Orig. Lithographie von R. Bürger, gedr. von F. Weider. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dresden: Semmler, 1845. Mit zahlr. Schiffe auf der Havel vorne. 18:24 cm.
Barby. "Barby". Orig. Lithographie von C. W. Arldt. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dresden: Semmler, 1845. Mit Kühe und Kuhhirten vorne. 18:24,5 cm.
Lutherstadt Wittenberg. "Luthers Begraebnisskirche zu Wittenberg". Orig. Lithographie von R. Bürger, gedr. von F. Weider. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dresden: Semmler, 1845. Mit zahlr. Figuren vorne. 18,5:24 cm.
Lutherstadt Wittenberg. "Wittenberg". Orig. Lithographie von C. W. Arldt nach R. Bürger. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dresden: Semmler, 1845. Mit dem Jäger mit dem Hund und der Schiffe auf der Elbe vorne. 17,5:23,5 cm.
Coswig. "Coswig". Orig. Lithographie von C. W. Arldt. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dresden: Semmler, 1845. Mit Figuren, Pferde und Boote vorne. 18:24,5 cm.
Pretzsch (Elbe). "Pretsch". Orig. Lithographie von C. W. Arldt. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dresden: Semmler, 1845. Mit Figuren vorne und den Boote auf der Elbe rechts. 18:24,5 cm.
Tangermünde. "Tangermuende". Orig. Lithographie von C. W. Arldt nach R. Bürger. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dresden: Semmler, 1845. Mit 3 Figuren vorne. 18:23 cm.
Dessau. "Schloss in Dessau". Orig. Lithographie von R. Bürger, gedr. von F. Weider. Aus: C. G. Semmler - 'Der Elbstrom, von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee ...'. Dresden: Semmler, 1845. Mit 5 Figuren vorne. 17,5:23,5 cm.
"Zeitz". Gesamtansicht. Kupf. von M. Merian, 1650. Mit Legende (A-S). 13,5:51 cm.
"Weissenfelß". Gesamtansicht von Weissenfels. Kupf. von Merian, 1650. Mit 2 Wappen (nicht ausgefüllt) und Legende (A-Z,a-g). 19:51 cm.
"Statt Barleben". Kupf. von M. Merian, um 1650. Gesamtansicht der Stadt mit Wappen, vielen Figuren vorne und Legende A.-I. 13,5:38,5 cm.
"Das Herzogthum Magdeburg mit seinen abgetheilten Provintzien". Altkol. Kupf.-Kte. (aus Ch. Weigels "Atlas Portatilis", 1720). Mit ornament. Titelkart. und "Clavis" links unten. 18:14,5 cm.
"Tangermünd". Gesamtansicht. Kupf. (von Merian, 1652). 19,5:32 cm.
"Schloss und Stecken Elbingeroda". Gesamtansicht von Elbingeroda im Harz. Orig. Kupferstich (von M. Merian, 1654). 20,5:39 cm.
Saxony. "Delineatio geographica Praefecturarum Wittebergenis, Et Graefenhaynichen, in circulo electorali sitarum ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter bei M. Seutter, (um 1740). Oben links Titelkartusche mit Allegorien. Unten rechts Kartusche mit...
Saxony. "Electoratus Saxonici Praefecturae Annaburgensis Pretzschens, Torgauiensis, Schweinicensis, Mühlenbergensis studio geographico ita depictae ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter bei M. Seutter, (um 1740). Oben links fig. Titelkartusche....
"Chorographia Territorii Naumburgo Citiensis Episcopatus olim nomine celebris ...". Altkol. Kupf.-Kte. von J. G. Schreiber bei Homann Erben, dat. 1732. Unten links Titelkartusche. Oben rechts Kartusche mit Erklärungen. 45,5:55 cm.
Saxony. "Delineatio geographica Comitatus Mansfeldensis ad jurisdictionem tum Saxonicam tum Brandenburgicam spectans, cum praefectura Sangerhusana, Querfurtensi, Sittenbacensi, Allstaedensi ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter bei M. Seutter,...
Weißenfels. "Accurate Geographische Delineation des Hochfs. Sachß. Amtes Weissenfels Nebst allen darzu gehörigen Städten Flecken Dorffschafften wie auch etlichen angraentzenden Orten ...". Altkol. Kupf.-Kte. bei P. Schenk, Amsterdam, ca. 1750. Mit große...
"Seehausen". Gesamtansicht. Kupf. bei Merian, 1652. Mit Wappen. 14,5:38,5 cm.
"Naumburg. Eine ihrer Jaehrlichen Petri Pauli Messe halber weith beruffene Statt an der Saale". Kupferstich von G. Bodenehr (1673-1765), um 1720. Gesamtansicht der Stadt mit Legende bei der Seite. 15,5:37,5 cm.
"Wittenberg. Eine ihrer Universitaet halber weith berühmte Statt im Chur Fürstenthum Ober-Saxen". Panoramatic view of the city. Copper-engraving by G. Bodenehr (1664-1758), published ca. 1720. With explanations and small coat-of-arms. 15:37,5 cm.
"Accurate Geographische Delineation derer Chursächsischen Ammter Annaburg, Pretzsch, Torgau, Sweinitz, und Mühlberg". Grenzkol. Kupf.-Kte. von P. Schenk, um 1750. Mit Titelleiste oben u. zahlr. Legenden. 52,5:55 cm.
"Accurate Geographische Delineation Des Stiffts Naumburg und Zeitz mit ... Schul-Ambt Pforta, Pegau, Tautenburg und Angrenzende etc.". Grenzkol. Kupf.-Kte. von P. Schenk, 1749. Mit ornament. Kart. u. Legende. Darunter Gesamtansicht der Stadt...
"Accurate Delineatio des zu dem Saechsischen Chur Creisse gehörigen Ammtes Gommern der Graffschafft Barby". Altkol. Kupf.-Kte. von P. Schenk, dat. 1753. Mit ornament. Kart., Legende u. Erklärungen. 48,5:58 cm.