23940
Sandrart, Joachim von (1606-1688). "Iconologia Deorum, Oder Abbildung der Götter". Nürnberg: Sandrart (prinetd by Froberger), 1680. Fol. (40), 212, (16) pp. with 2 smaller coppreplate engravings (page 1 and 201), 2 woodblocks (page 212 and at the end) in text and 35 engraved plates (8 of them double-page). Orig parchment binding from the time.
Sold
Warning: Last items in stock!
Availability date:
Sandrart, J.
Nürnberg
1680
Sandrart, Joachim von (1606-1688). "Iconologia deorum Oder Abbildung der Götter, Welche von den Alten verehret worden : Aus den Welt-berühmtesten Antichen der Griechischen und Römischen Statuen, auch in Marmel, Porsido-Stein, Metall, Agat, Onyx, Sardonich und andren Edelsteinen befindlichen Bildereyen, sorgfältig abgesehen, Samt dero eigentlicher Beschreibung, und Erklärung der Heidnischen Tempel-Ceremonien, Auch Vorbildung der Thiere und anderer Sachen, die auf Hieroglyphische und Emblematische Art, nach Weise der Egyptischen Schrifften, schicklich können vorgebracht und auf einen gewissen Verstand gerichtet werden ; Deme allem vorgefügt ist, Des Durchleuchtigen Palm-Ordens Der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft auf dem Parnaß aufgestellter Ehren-Tempel". Nürnberg: Sandrart (prinetd by Froberger), 1680. Fol. (40), 212, (16) pp. with 2 smaller coppreplate engravings (page 1 and 201), 2 woodblocks (page 212 and at the end) in text and 35 engraved plates (8 of them double-page). Plates engraved by Jacob von Sandrart, Georg Christoph Eimmart et al. after Joachim von Sandrart's drawings. Orig parchment binding from the time.
Joachim von Sandrart the Elder (May 12, 1606 in Frankfurt am Main – October 14, 1688 in Nuremberg) was a German painter, engraver, art historian and translator. - Binding and and several pages somewhat soiled, otherwise well preserved.