25719
Tissot, Samuel Auguste (1728-1797). Masturbation. "L'Onanisme, dissertation sur les maladies produites par la masturbation". Lausanne: Grasset, 1732. 5. Auflage. 16ez. XX, 263 S. Ledereinband aus der Zeit mit Rückenvergoldung.
Verkauft
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Grasset, François
Lausanne
1772
Tissot, Samuel Auguste (1728-1797). Masturbation. "L'Onanisme, dissertation sur les maladies produites par la masturbation". Lausanne: Grasset, 1732. 5. Auflage. 16ez. XX, 263 S. Ledereinband aus der Zeit mit Rückenvergoldung.
Samuel Auguste André David Tissot (1728 in Grancy - 1797 in Lausanne) war ein Schweizer Arzt und Professor der Medizin, der zahlreiche Schriften verfasst hat, unter denen insbesondere sein Buch über Epilepsie weite Verbreitung fand und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Auch als Autor einer Schrift gegen die Selbstbefriedigung ist er bekannt geworden. Tissot vertrat die Ansicht, dass das „Laster der Onanie“ Körper und Geist zugrunde richten kann. Seine 1760 erschienene Schrift L’Onanisme, in der er behauptete, dass die Masturbation Krankheiten erzeuge, erlebte zahlreiche Auflagen und Übersetzungen. - Altes handschr. Exlibris auf dem Titel, sonst sehr gut erhalten.