Unterkategorien
Bingen am Rhein
Burg Sooneck
Liebenstein und Sterrenberg
Neuwied
Neuwied. "Neuwied". Orig. Stahlstich von F. Zahn nach E. Emminger. Triest: Oestr. Lloyd, 1855. Gesamtansicht von der Stadt mit Titel unten. 15:27 cm.
Bingen am Rhein. "Bingen". Orig. Stahlstich von E. Hoefer nach E. Emminger. Triest: Oestr. Lloyd, 1855. Gesamtansicht von der Stadt mit Titel unten. 15:25,5 cm.
Burg Sooneck. "Sonneck". Orig. Stahlstich von Umbach nach E. Emminger. Triest: Oestr. Lloyd, 1855. Mit Titel unten. 15:27 cm.
Burg Liebenstein und Burg Sterrenberg. "Liebenstein und Sternberg". Orig. Stahlstich von W. Lang nach E. Emminger. Triest: Oestr. Lloyd, 1855. Mit Titel unten. 15:26,5 cm.
Bacharach. "Bacharach". Orig. Stahlstich von Fesca nach E. Emminger. Triest: Oestr. Lloyd, 1855. Gesamtansicht von der Stadt mit Titel unten. 15:26,5 cm.
München und Heidelberg. "Bavariae Duces. Et Palatini Rhenenses". Orig. Kupferstich aus Antonio Albizzi (1547-1626) "Principum Christianorum Stemmata". Augsburg, D. Custos, 1612. Zeigt den Stammbaum der Herzoge aus Bayern und Rheinland-Pfalz mit den Ansichten von Heidelberg...
Mainz. "Prospekt der Stadt Maintz". Orig. Kupferstich von A. Sommer nach J. Eder. Wien, ca. 1795. Mit zahlr. Figuren vorne und gest. Titel unten. 17:27 cm.
"Moguntia. Maintz". Orig. Kupferstich, J. Janssonius, Amsterdam, 1657. Vogelschauansicht von Mainz. Mit ornament. Titelkart., gr. Wappen, ornament. Kart. mit Erklärungen (1.-28.) und zahlr. Boote auf dem Rhein. 40:51 cm.
"Synopsis Rhenani Inferioris, Sive Electorum Rheni, exhibens Archi-Episcopatum Moguntium, Coloniensem, Trevirensem et Palatinatum Rheni, Comitatus Beilstein, Newenaer, Isenburg Infer. et Reifferscheid- ob oculos posita". Altkol. Kupfer-Karte. bei...
"Archiepiscopatus et Electoratus Moguntinus, ut et Comitatus Uterq. Catimelibocens, Wertheimensis Erpacens ... accuratißime delineatae". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter (1717-1777), Augsburg, ca. 1750. Mit gr. herald. und figur. Titelkart....
"Treveris". Orig. Kupeferstich von J. Janssonius nach Braun-Hogenberg aus G. Leti, 1689. Mit Schiffe vorne und dekorativem Titel oben. 16,5:47,5 cm.
"Cobolentz". Orig. Kupeferstich nach Braun-Hogenberg von J. Janssonius aus G. Leti, 1689. Mit Figuren und Schiffe vorne und gest. Titel. 12:47,5 cm.