Unterkategorien
Hollar, Wenzel
Klauber, Joseph Sebastian und Johann Baptist. Bilderbibel. ("Historiae Biblicae Veteris et Novi Testamenti"). Augsburg: Klauber, 1748. 4to. Gest. (nicht ausgefültes) Titel, 100 Bll. gansseitiger Kupfern. Ledereinband a. d. Zeit.
Piranes, Giovanni Battista (1720-1778). Alba Longa. Die Grabstätte der drei Brüder Curati. "Sepolcro delli trè fratelli Curiati in Albano". Orig. Raduierung von Piranesi, 1748. Mit Titelkart. mit Autors namen unten rechts und Plattennummer oben rechts. 13:26,2 cm.
Piranes, Giovanni Battista (1720-1778). Umbrien. Tempel des Clitumnus. "Tempio di Clitumno tra Fuligno e Spoletti". Orig. Raduierung von Piranesi, 1748. Mit Titelkart. mit Autors namen unten rechts und Plattennummer oben rechts. 13,5:26,7 cm.
Piranes, Giovanni Battista (1720-1778). Rom. Kolosseum. "Anfiteatro Flavio detto il Colosseo in Roma". Orig. Raduierung von Piranesi, 1748. Mit gest. Titel, Autors namen und Plattennummer unter dem Bild. 13,5:27 cm.
Liliputaner, Zwerge - Zwergen-Kabinett. Arnold van Westerhout (1651-1725), Elias Baeck (1679-1747). Barocker Karikaturenzyklus von Liliputanern / Zwergen. 11 orig. Kupferstiche. Gestochen von Elias Baeck, alias 'Heldenmuth'. Bei A. Schmidt in Augsburg, ca. 1720. Jeder Stich 18,5:28,5 cm.
Pencz, Georg (ca. 1500-1550). Gaius Mucius Scaevola legt seine Hand ins Feuer. Orig. Kupferstich, ca. 1535-37. 11,1:7,8 cm. Gedruckt auf Bütten mit Ränder ca. 1 mm.
Pencz, Georg (um 1500-1550). Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers. Orig. Kupferstich, um 1533. 4,8:7,7 cm. Gedruckt auf Bütten mit Ränder ca. 1-2 mm.
Aldegrever, Heinrich (1502 - zwischen 1555 und 1561). Merkur ("Mercurius"). Orig. Kupferstich, 1533. Typografisch signiert mit einem Monogramm 'AG' und datiert unten rechts. 9,7:6,5 cm. Gedruckt auf Bütten mit Ränder ca. 2-3 mm.
Beham, Hans Sebald (1500-1550). Tod der Königin Dido von Karthago ("Reginae Didonis Imago ..."). Orig. Kupferstich, 1520. Typografisch mit einem Monogramm signiert 'HSP' und datiert. 11,9:8,9 cm. Gedruckt auf Bütten mit Ränder ca. 0,5-1 mm.
Altdorfer, Albrecht (1480-1538). "Pyramus und Thisbe". Orig. Kupferstich, 1515-18. Typografisch signiert mit einem Monogramm 'AA' unten rechts. 6:4 cm. Gedruckt auf Bütten mit Ränder ca. 0,5 mm.
Osnabrück. Hollar, Wenzel. "Osnabruga, vel Aureliopolis, a conditore suo Imperatore Aurelio illustris, sui Episcopi sedes, magnifica, et Vetustissima Urbs". Orig. Kupferstich, W. Hollar. Bei J. Janssonius, 1657. Mit ornament. Titelkart. und gr. Wappen. 35:48 cm.