Unterkategorien
Struden (Donaustrudel). "Der Strudel in der Thonaw". Orig. Kupferstich aus G. Krekwitz "Totius Regni Hungariae ... Descriptio", Frankfurt am Main und Nürnberk bei L. Loschge, 1686. Mit gest. Titel. 7,5:8,6 cm.
Sankt Nikola an der Donau. "Der Würbel in der Thonau". Orig. Kupferstich aus G. Krekwitz "Totius Regni Hungariae ... Descriptio", Frankfurt am Main und Nürnberk bei L. Loschge, 1686. Mit gest. Titel. 7,3:8,7 cm.
Mauthausen. "Matthausen". Orig. Kupferstich aus G. Krekwitz "Totius Regni Hungariae ... Descriptio", Frankfurt am Main und Nürnberk bei L. Loschge, 1686. Mit gest. Titel. 7,3:8,6 cm.
Grein. "Crein". Orig. Kupferstich aus G. Krekwitz "Totius Regni Hungariae ... Descriptio", Frankfurt am Main und Nürnberk bei L. Loschge, 1686. Mit gest. Titel. 7,5:8,7 cm.
Linz. "Lintz". Orig. Kupferstich aus G. Krekwitz "Totius Regni Hungariae ... Descriptio", Frankfurt am Main und Nürnberk bei L. Loschge, 1686. Mit gest. Titel. 7,5:8,7 cm.
Steyr. "Steyer". Orig. Kupferstich aus G. Krekwitz "Totius Regni Hungariae ... Descriptio", Frankfurt am Main und Nürnberk bei L. Loschge, 1686. Mit gest. Titel. 7,3:8,6 cm.
Sarmingstein. "Sälblingstein". Orig. Kupferstich aus G. Krekwitz "Totius Regni Hungariae ... Descriptio", Frankfurt am Main und Nürnberk bei L. Loschge, 1686. Mit gest. Titel. 7,3:8,6 cm.
Ottensheim. "Ottensheim". Orig. Kupferstich aus G. Krekwitz "Totius Regni Hungariae ... Descriptio", Frankfurt am Main und Nürnberk bei L. Loschge, 1686. Mit gest. Titel. 7,3:8,5 cm.
Spielberg (Langenstein). "Spilberg". Orig. Kupferstich aus G. Krekwitz "Totius Regni Hungariae ... Descriptio", Frankfurt am Main und Nürnberk bei L. Loschge, 1686. Mit gest. Titel. 7,5:8,5 cm.
Burgruine Oberwallasee. "Ober Walsee". Orig. Kupferstich aus G. Krekwitz "Totius Regni Hungariae ... Descriptio", Frankfurt am Main und Nürnberk bei L. Loschge, 1686. Mit gest. Titel. 7,4:8,7 cm.
Peuerbach. "Peuerbach". Orig. Kupferstich aus G. Krekwitz "Totius Regni Hungariae ... Descriptio", Frankfurt am Main und Nürnberk bei L. Loschge, 1686. Mit gest. Titel. 7,5:8,5 cm.
Steyr. "Der Brand von Steyer. Die Hälfte des Ertrages ist dem armen Verunglückten gewidmet". Orig. Lithograhie, E. Koralek, ca. 1845. Mit Figuren vorne und litho. titel unter dem Bild. 33:46 cm.
Oberösterreich. "Nova Mappa Archiducatus Austriae Superioris". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter (1717-1777), Augsburg, ca. 1750. Mit gr. ornament. Titelkart. mit 2 Putten, 2 Adler und Mielenanzeiger. 49,5:59 cm.
Oberösterreich. "Austriae Archiducatus Pars Superior". Orig. altkol. Kupferstich-Karte, N. Visscher, Amsterdam, ca. 1690. Mit fig. Titelkartusche und andere fig. Kart. mit Meilenzeiger, Erklärungen und einem Wappen. 47:57,5 cm.
Oberösterreich. "Austria Superiore". Orig. altkol. Kupferstich-Karte, V. M. Coroneli, Venedig, 1690 nach G. B. Spinelli. Mit dekorative Titelkart., Kartusche mit 2 Wappen, andere Kart. mit Meillenzeiger und 4 kleinere regionale Wappen. 46:61 cm.
Linz. "Linsum Austriae Vulgo Lintz". Orig. Kupferstich nach G. Hoefnagels Zeichnung aus d. J. 1594. Aus G. Braun und F. Hogenberg "Civitates Orbis Terarrum", Köln bei Gottfried von Kempen, 1596/97. Mit gest. Titel, ornament. Kart. mit Erklärungen und 2 Figuren voren. 36:50 cm.
Enns. "Ens Austriae Civitas Superiorem ab inferiore dividens". Orig. Kupferstich nach G. und J. Hoefnagel. Aus dem sechsten Teil von Braun & Hogenbergs "Civitates Orbis Terrarum". Bei A. Hierat, Köln, 1618. 33,5:49,5 cm.
"Gurges Danubii. - Der Würbel in der Donau". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit Figuren vorne links, Burg und Gemeinde St. Nikola an der Donau im Hitergrund und...
Donaustrudel."Ebullitio Danubii. - Der Strudel in der Donau". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit Figuren vorne rechts und lat.-dt. Titel unten. 18,5:29 cm.
"Castellum Grein. - Schloss zu Grein". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit Jägern vorne rechts und lat.-dt. Titel unten. 18,5:29 cm.
"Mons Calvari prope Lentium. - Der Berg Calvari beij Lintz". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit Figuren vorne und lat.-dt. Titel unten. 18:29 cm.
"Domus recreationis Domini Peisseri prope Lentium. - des Herrn Peissers-Lust-Haus vor Lintz". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit Figuren vorne und lat.-dt. Titel...
"Arx Ottenheim altero in Latere. - Schloss Ottensheim von einer andern Seite". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit Figuren vorne und lat.-dt. Titel unten. 18:29 cm.
"Arx Ottenheim. - Schloss Ottensheim". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit lat.-dt. Titel unten. 18:29 cm.
"Arx Neuhaus prope Eschwangen. - Schlos Neühaus beij Eschwangen". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit Figuren und e. Boot vorne und lat.-dt. Titel unten. 18:29,5 cm.
"Prospectus Vici Aschau Lentium praejacens. - Prospect beij Marckt Aschau vor Lintz". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit Figuren und Boote vorne und lat.-dt. Titel...
"Ranarigel infra Engelhards-Zell. - Ranarigel unter Engelhards-Zell". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit Figuren auf einem Boot vorne und lat.-dt. Titel unten....
"Schloß Schwendt". Orig. Kupferstich von M. Wening, ca. 1720 aus F. F. Schrötters Topographie, Wien, 1779. Mit dekorative Titelkart. und einige Figuren. 24:33 cm.
Gmunden. "Gmunden". Altkol. Kupferstich nach G. Hoefnagels Zeichnung aus d. J. 1594. Aus G. Braun und F. Hogenberg "Civitates Orbis Terarrum", Köln bei Gottfried von Kempen, 1596/97. Mit gr. ornament. Kart. und andere ornament. Kart. mit Hoefnagels...
Baumgartenberg. "Baumgartenberg". Orig. Lithographie von Ignaz Rode nach Franz Aigner. Linz: Jos. Hafner, 1843. 12,5:20 cm.