24122
Theophylakt von Orchid (um 1055 - nach 1107). "Theophylacti ... in omnes D. Pauli epistolas enarrationes, diligenter recognitae". Köln: E. Cervicornus, 1532. 8vo. (24), 943 S. mit Holzschnitt-Vignette auf dem Titel und zahlr. Holzschnitt-Initialen. Ledereinband aus der Zeit.
Zu verkaufen
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Eucharius Cervicornus
Cologne
1532
Theophylakt von Orchid (um 1055 - nach 1107). "Theophylacti Archiepiscopi Bulgariae, in omnes D. Pauli epistolas enarrationes, diligenter recognitae". Köln: E. Cervicornus, 1532. Aus dem Griechischen übersetzt von Christophorus Persona. 8vo. (24), 943 S. mit Holzschnitt-Vignette auf dem Titel und zahlr. Holzschnitt-Initialen. Ledereinband aus der Zeit.
Theophylakt von Ohrid (auch: Theophylakt von Bulgarien) (geboren um 1055; gestorben nach 1107) war ein griechischer, byzantinischer Kleriker, Erzbischof von Ohrid und Kommentator der Bibel. Wahrscheinlich wurde Theophylakt in Chalkida, Euböa, gegen Mitte des 11. Jahrhunderts geboren. Er wurde in Konstantinopel zum Diakon geweiht. Dort errang er großes Ansehen als Gelehrter und wurde Lehrer von Konstantin X., dem Sohn von Michael VIII. 1078 ging er als Erzbischof von Ohrid nach Bulgarien. - Einband berieben, mit fehlenden Stücken am Rücken mit zwei angeklbten Papierbändern mit handschr. Titel und Bibliothekssignatur, Schliesbände, sowie der fliegende Vosatzblatt vorne fehlen. Titelblatt mit Wasserfleck, handschr. Exlibris vom 1712, neuere Stempel-Exlibris und Signatur. Am Anfang und Ende mit Wasserflecken in den Ecken. Volständig und insgesamt in gutem Zustand.