23717
Johannes Chrysostom, der Heilige (ca. 347-407). "Des heiligen Johannes Chrysostomus Ermahnungsschreiben an Theodorus von Mopsuestia ... Ins Deutsche übersetzet von P. H. B.". Steyr: A. Wimmer, 1773. 16mo. XII, 124 S. OLdr. aus der Zeit.
Verkauft
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Wimmer, Abraham
Steyr
1773
Johannes Chrysostom, der Heilige (ca. 347-407). "Des heiligen Johannes Chrysostomus Ermahnungsschreiben an Theodorus von Mopsuestia, nachdem derselbe in seinen noch jungen Jahren vom Wege des Heils abgewichen war ... Ins Deutsche übersetzet von P. H. B. [d. i. der Kremsmünsterer Kirchenrechtler und Bibelgelehrte P. Hieronymus Besange, 1726-81]". Steyr: A. Wimmer, 1773. 16mo. XII, 124 S. OLdr. aus der Zeit. mit Rückenvergoldung.
Johannes von Antiochia war Presbyter in Antiochia und Erzbischof von Konstantinopel und gilt als einer der größten christlichen Prediger. Im 6. Jahrhundert wurde ihm der Beiname Chrysostomos (griech. Ἰωάννης ὁ Χρυσόστομος, Goldmund) gegeben, unter dem er heute bekannt ist. - Theodor von Mopsuestia (um 352 in Antiocha am Orontes - 428 in Mopsuestia) war ein christlicher Theologe der antiochenischen Schule und Bischof der Stadt Mopsuestia (heute Yakapınar bei Adana) in Kilikien. Theodor war der bekannteste Bibelausleger seiner Zeit. - Mit leichtem Wasserfleck auf den ersten ca. 20 Seiten, sonst gut erhalten.