22221
Weidner von Billerburg, Paulus (ca. 1525-1562). ("Loca praecipua fidei christianae ..."). Wien: Stephan Hösch, 1562. 8vo (20x15 cm). (32 - statt 40), 630, (24) S. Zusammengebunden mit: Weidner. "Ein Sermon durch Paulum Weidner: den Juden zu Prag, ... in irer Synagoga geprediget". Wien: Raphael Hofhalter, 1562. EA. (132) S. Ledereinb. aus der Zeit.
Zu verkaufen
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Hofhalter, Raphael
Vienna
1562
Weidner von Billerburg, Paulus (ca. 1525-1562). ("Loca praecipua fidei christianae, collecta et explicata. Nunc autem recognita et multis accessionibus locupletata ..."). Wien: Stephan Hösch, 1562. 2. Ausg.. 8vo (20x15 cm). (32 - statt 40), 630, (24) S. Zusammengebunden mit: Weidner. "Ein Sermon durch Paulum Weidner der Ertzney Doctoren, und in der Hochlöblichen Universitet zu Wien Hebraischer sprachen Professoren: den Juden zu Prag Anno M.D.LXI. den 26 Aprilis in irer Synagoga geprediget: dadurch auch etliche Personen zum Christlichen glauben bekert worden". Wien: Raphael Hofhalter, 1562. EA. (132) S. Zwei Bücher in einem Band. Text in Latein, Hebräisch und Deutsch. Mit Holzschnitt-Text in Latein, Hebräisch und Deutsch. Mit Holzschnitt-Verlegersmarken am Ende jedes Buches. Ledereinb. aus der Zeit.
Paulus Weidner von Billerburg, eigentlich Ascher Judah ben Nathan Aschkenasi (um 1525 in Udine - 1585 in Wien), war ein jüdischer Konvertit, Arzt und Rektor der Universität Wien. - First 8 pages of the first book (title and dedication) missing (were not bound). The margins (parts of margins) of the first 50 leaves (already at the time of bookbinding) added (partly added; without a loss of text). Cracks on the first leaf, as well as on the last two leaves repaired. - Selten!