Keine Artikel
Matthäus Merian der Ältere (22. September 1593 in Basel - 19. Juni 1650 in Langenschwalbach) war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger aus der vornehmen Basler Familie Merian. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae.
"Die Statt Kempten im Algäw". Vogelschauansicht der Stadt. Kupferstich von M. Merian, 1634. Mit Titel in dekorative Bordüre oben, Kartusche mit Erklärungen (A.-M.) unten links und 2 Wappen in oberen Ecken. 18,5:31 cm.
Patrovaradin. "Die Vestung Peterwardein, mit ...". Orig. copperplate engraving from M. Merian's Theatrum Europaeum. Published in Frankfurt am Main, 1702. With German title at the top and a cartouche with explanatory notes. 31:40,5 cm.
"Douay". Orig. Kupferstich nach J. Peeters aus M. Merians Theatrum Europeanum, um 1650. 12,5:35 cm. Zusammen mit "Duynkerken". 12:35 cm. 2 Ansichten von Nordfranzösischen Städte gedruckt aus 1 Platte. 24,5:35
"Düren". Vogelschauansich. Kupf. (von M. Merian, 1647). Mit kl. Wappen. 27,5:31 cm.
"Duynkerken". Orig. Kupferstich aus M. Merians Theatrum Europeanum, um 1650. 12:35 cm. Zusammen mit "Douay". 12,5:35 cm. 2 Ansichten von Nordfranzösischen Städte gedruckt aus 1 Platte. 24,5:35
Cheb. "Eger". Pův. mědiryt, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S rytým titulem, erbem a kartuší s vysvětlivkami (1.-10.). 20:33 cm.
"Eger". Pův. mědiryt, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S rytým titulem, erbem a kartuší s vysvětlivkami (1.-10.). 20:33 cm.
"Eigentliche Contrafactur der Statt Costantz am Bodensee wie solche währender Belägerung Anno 1633 im wesen gestanden". Orig. Kupferstich, M. Merian, um 1635. Mit Wappen und zahlr. Schiffe. 24,5:35 cm.
"Eigentliche Delineation welcher gestalt, die Frantzesisch-Weinmarische Armee bey und in Tutlingen im Thonauthal, von der Coniungirten Reichs Armada unter Comando Ihr. E.v. herrn Graffen von Hatzfeldt umbringt und gäntzlich Ruinirt worden den...
"Eigentliche Delineation Der Insulen S. Margarite und St. Honorat. Sampt den Vestungen und newen Wercken so die Spanier darine gabawten, Und wie selbige durch die Frantzösischen SchiffArmeen Zum theil Erobert und eingenohmen worden, Im Jahr...
Iles de Lérins (Frankreich)."Eigentliche Delineation Der Insulen S. Margarite und St. Honorat. Sampt den Vestungen und newen Wercken so die Spanier darine gabawten, Und wie selbige durch die Frantzösischen SchiffArmeen Zum theil Erobert und...
"Eigentliche Delinetion der Kaijs: und Böhmischen Schlacht ordnung auf dem Weiße berg bei Prag, Anno 1620 - Delinetio Caesareorum Bohemicorumque Exercituvm Aciei in Monte Albo ad Pragam Anno 1620". Pův. mědiryt, M. Merian, ca. 1650. S titulem...
"Eigentliche Delinetion der Kaijs: und Böhmischen Schlacht ordnung auf dem Weiße berg bei Prag, Anno 1620 - Delinetio Caesareorum Bohemicorumque Exercituvm Aciei in Monte Albo ad Pragam Anno 1620". Pův. mědiryt, M. Merian, ca. 1650. S titulem...
"Eigentlicher Abriß der Statt Olmütz in Mähren sampt der Kaijßerliche. Belägerung Im Jahr. 1643. und 1644". Pův. mědiryt, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S ornamentální tit. kartuší a vysvětlivkami (A.-T.). 28:31 cm.
Olomouc. "Eigentlicher Abriß der Statt Olmütz in Mähren sampt der Kaijßerliche. Belägerung Im Jahr. 1643. und 1644". Pův. mědiryt, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S ornamentální tit. kartuší a vysvětlivkami (A.-T.). 28:31 cm.
"Eigentlicher Abris Der Vöstung Lichtenav Sampt dem Marckt vnd Gelegenheit". Orig. Kupferstich aus Merian, ca. 1650. Mit Titel oben und kl. Wappen. 21:26,5 cm.
"Eigentlicher Abriß welcher gestalt der Türckische Keijser, erstlich in das Königreich Candia eigefallen und die Statt Canea belägert Ao 1645". Kupf. von M. Merian, um 1650. Mit Titelkart. und vielen Schiffe. 20,5:32 cm.
"Eigentlicher Abriss der Schwedischen Belägerung der Statt Brinn und des Schlosses Spielberg vom 24 Aprilis biss den 13 Augusti St: vet: Anno 1645". Pův. mědiryt, M. Merian, ca. 1645. S titulem nad obrázkem, kartuší s vysvětlivkami...
Brno. "Eigentlicher Abriss der Schwedischen Belägerung der Statt Brinn ... Anno 1645". Pův. mědiryt, M. Merian, 1651. S titulem nad obrázkem, kartuší s vysvětlivkami, 2 pohledy na Špilberk a detailem opevnění. 30:38,5 cm.
"Eigentlicher Grundriß der vornehmen Festung und Haupt Passes Breysach". Orig. Kupferstich aus M. Merians Topographia Alsatiae, Frankfurt am Main, 1644. Mit ornament. Titelkart., Windrose und Kart. mit Erklärungen (1.-37.). 28:35,5 cm.
Praha. "Eigentlicher Grundtriß der Königlichen Statt Prag". Pův. mědiryt, M. Merian, 1650. S titulní kartuší s vysvětlivkami (A-Z, 1-43) a 5 erby pražských měst. 29:38 cm.
"Eigentlicher Grundtriß der Königlichen Statt Prag". Pův. mědiryt, M. Merian, 1650. S titulní kartuší s vysvětlivkami (A-Z, 1-43) a 5 erby pražských měst. 29:38 cm.
Praha. "Eigentlicher Grundtriß der Königlichen Statt Prag". Pův. mědiryt, M. Merian, 1650. S titulní kartuší s vysvětlivkami (A-Z, 1-43) a 5 erby pražských měst. 29:38 cm.
Praha. "Eigentlicher Grundtriß der Königlichen Statt Prag". Pův. mědiryt, M. Merian, 1650. S titulní kartuší s vysvětlivkami (A-Z, 1-43) a 5 erby pražských měst. 29:38 cm.
Praha. "Eigentlicher Grundtriß der Königlichen Statt Prag". Pův. mědiryt, M. Merian, ca. 1640. S titulní kartuší s vysvětlivkami (A-Z, 1-43) a 5 erby pražských měst. 29:38 cm.
"Eigentlicher Grundtriß der Königlichen Statt Prag". Pův. mědiryt, M. Merian, ca. 1640. S titulní kartuší s vysvětlivkami (A-Z, 1-43) a 5 erby pražských měst. 29:38 cm.
Glogau. "Eigentlicher Grundtriß der Statt Gross Glogaw". Orig. Kupferstich aus "Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae", M. Merian, Frankfurt am Main, 1650. Mit dekorative Titelkart. mit Erklärungen (A.-M.) und einem Wappen. 20:32 cm.
Glogau. "Eigentlicher Grundtriß der Statt Gross Glogaw". Orig. Kupferstich aus "Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae", M. Merian, Frankfurt am Main, 1650. Mit dekorative Titelkart. mit Erklärungen (A.-M.) und einem Wappen. 20:32 cm.
"Emda". Orig. Kupfrestich aus Merians Thetrum Europeanum, ca. 1650. Mit Titel oben, Erklärungen (A.-T.), gr. Wappen, Windrose und zahlr. Schiffe. 28,5:36 cm.
London. Enthauptung Karls I. (England). "Endhauptung deß Königs in Engelandt Anno 1649". Orig. copperplate engraving by M. Merian. Published in Frankfurt am Main, ca. 1650. With engraved title and 2 coats of arms. 23:30 cm.
"Flandria et Zeelandia comitatus". Orig. Kupf.-Kte. von M. Merian, um 1650. Mit ornament. Titelkart. und 2 Wappen. 26:34,5 cm.
"Florentia". Orig. copper-engraving from M. Merian's Theatrum Europeanum, published in Frankfurt am Main, ca. 1640. With decorative title cartouche with a coat-of-arms. 23:34 cm.
Fritzlar. "Fritzlar". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1646. Mit Titelkart. und enime Wappen. 22:33,5 cm.
"Geneue. Genff". Orig. Kupferstich, M. Merian, um 1640. Mit gest. Titel, kl. Wappen und Erklärungen (1-18). 23:34 cm.
Schlacht bei Mogersdorf oder Schlacht bei St. Gotthard (Szentgotthard). "Geometrischer Grundt und Abriß der gegent deß Closters St. Gotthardten ... sambt dem Memorabilen Treffen ... Anno 1664". Orig. copperplate engraving from Merian's Theatrum Europeanum, 1672. 30:74,5 cm.
"Geroldshofen". Gesamtansicht der Stadt. Kupferstich von M. Merian (1648). Mit Wappen (nicht ausgefüllt) und Figuren vorne. 18,5:28,5 cm.
Glatz. "Glatz". Gesamtansicht. Orig. Kupferstich von M. Merian, um 1640. Mit Wappen und Legende (1-20). 20:32,5 cm.
Glatz. "Glatz". Gesamtansicht. Orig. Kupferstich von M. Merian, um 1640. Mit Wappen und Legende (1-20). 20:32,5 cm.
"Grundriß der Statt Kolin, un wie solche von der Kaijs. Armada mit gwalt erobert worden im Monat Februario 1640". Pův. dobový mědiryt podle C. Cappiho kresby. M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S titulní kartuší s vysvětlivkami...
Litoměřice. "Grundriß der Statt Leütmaritz, welche von den Schwedischen geplündert und verlassen, im Martio des 1640 Jahrs". Pův. dobový mědiryt, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S rytým titulem nad plánem města a 4 detaily městského...
"Grundriß der Statt Leütmaritz, welche von den Schwedischen geplündert und verlassen, im Martio des 1640 Jahrs". Pův. dobový mědiryt, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S rytým titulem nad plánem města a 4 detaily městského...
Litoměřice. "Grundriß der Statt Leütmaritz, welche von den Schwedischen geplündert und verlassen, im Martio des 1640 Jahrs". Pův. mědirytina, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. 21,5:32,5 cm.
Jihlava. "Grundriss der Statt Iglaw". Pův. mědiryt, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S titulní kartuší, erbem (nevyplněným) a další kartuší s vysvětlivkami (A.-G.). 20,5:32 cm.
Jihlava. "Grundriss der Statt Iglaw". Pův. mědiryt, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S titulní kartuší, erbem (nevyplněným) a další kartuší s vysvětlivkami (A.-G.). 20,5:32 cm.
Jihlava. "Grundriss der Statt Iglaw". Pův. mědirytina, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S titulní kartuší, erbem (nevyplněným) a další kartuší s vysvětlivkami (A.-G.). 20,5:32 cm.
Kolín. "Grundtriß der Statt Kolin, un wie solche von der Kaijs. Armada mit gwalt erobert worden im Monat Februario 1640". Původní mědiryt podle C. Cappiho kresby. M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S titulní kartuší s vysvětlivkami...
Kolín. "Grundtriß der Statt Kolin, un wie solche von der Kaijs. Armada mit gwalt erobert worden im Monat Februario 1640". Původní mědiryt podle C. Cappiho kresby. M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S titulní kartuší s vysvětlivkami...
Kolín. "Grundtriß der Statt Kolin, un wie solche von der Kaijs. Armada mit gwalt erobert worden im Monat Februario 1640". Původní mědiryt podle C. Cappiho kresby. M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S titulní kartuší s vysvětlivkami...
"Hispania Regnum". Kupf. von M. Merian, um 1640. Mit ornament. Titelkart. und gr. Wappen. 27:36 cm.