Keine Artikel
Matthäus Merian der Ältere (22. September 1593 in Basel - 19. Juni 1650 in Langenschwalbach) war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger aus der vornehmen Basler Familie Merian. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae.
"Gravelinge". Orig. Kupferstich aus M. Merians Theatrum Europeanum, um 1650. 13,5:36,5 cm. Zusammen mit "Furnes". 12:36,5 cm. 2 Ansichten von Nordfranzösische und Belgische Städte gedruckt aus 1 Platte. 25,5:36,5 cm.
Kolín. "Grundtriß der Statt Kolin, un wie solche von der Kaijs. Armada mit gwalt erobert worden im Monat Februario 1640". Původní mědiryt podle C. Cappiho kresby. M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650.
Tokaj. "Grundtriß deß Feldtläger ... bey Tockai in Ober Hungarn". Orig. copper-engraving from Merian's Theatrum Europeanum, published in Frankfurt am Main, 1660. With ornemantal title cartouche and a cartouche with explanatory notes. 25:37 cm.
Rain und Pöttmes. "Grundtriss der Statt Rain" - "Pöttmes". Orig. Kupferstich, Merian, Frankfurt am Main, 1644. Ansichten von zwei bayerischen Städten, von einer Platte gedruckt. 22:30,5 cm.
Schwäbisch Hall. "Hala. Hall in Schwaben". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1643. Mit gest. Titel, zwei Wappen und eine Kart. mit Erklärungen (A.-M.) 22:38,5 cm.
Harderwijk. "Harderwyck". Orig. copper-engraving, C. Merian, ca. 1650. Published in M. Zeiler's Topographia Germaniae-Inferioris by Merian, 1659. With engraved title, figures in the foreground and windmills in the background. 10,5:30 cm.
Würzburg. "Herbipolis. Würtzburg". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1648. Mit gest. Titel und Legende (1-34) unten links. 23:67 cm.
Bad Homburg vor der Höhe. "Hohmburg". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1646. Mit gest. Titel und einem Wappen. 10:34 cm.
"Ingolstatt". Gesamtansicht der Stadt über die Donau. Kupferstich (von M. Merian, 1646). Mit Wappen, Schiffe und Legende (1-19). 13:34,5 cm.
Kreta, Griechenland. "Insula Candia olim Creta" (Titel in der Karte). Orig. Kupferstich Karte, M. Merian, Theatrum Europaeum, Frankfurt am Main, 1672. Mit 5 Nebenkarten. 31:42,5 cm.
Jihlava. "Grundtriss der Statt Iglaw". Pův. mědirytina, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S titulní kartuší, erbem (nevyplněným) a další kartuší s vysvětlivkami (A.-G.). 20,5:32 cm.
Kaiserslautern. "KeisersLautern". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1645. Mit Figuren vorne und einem Wappen. 22:34,5 cm.
Kopenhagen. "Königl. Dänemarck Haupt ... Statt Coppenhagen, wie solche ... Anno 1658 ... Bestürmbt und geendiget worden ist". Orig. Kupferstich, M. Merian, Theatrum Europaeum, 1667. Mit Titelkart. und Kart. mit Erklärungen (a-z). 26:69,5 cm.
"Lacus Bodamicus. Der Boden See". Orig. Kupferstich, M. Merian, um 1650. Mit gest. Titel und Windrose. 22,5:38,5 cm.
Laugingen. "Laugingen". Orig. Kupferstich, M. Merian, Topographia Bavariae, 1644. Mit Titelkart., einem Wappen und Kart. mit Erklärungen (A.-S.). 28,5:33cm.
Legnica - Nysa. "Lignitz - Nijß". Orig. Kupferstich aus "Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae", M. Merian, Frankfurt am Main, 1650. 2 Ansichten aus 1 Platte gedruckt. Gesamtansicht von Liegnitz (10,5:35,5 cm), darunter Gesamtansicht von Neiße (9,5:35,5...
Louny. "Laun". Pův. mědirytina, M. Merian, Topographia Bohemiae, 1650. S rytým titulem, erbem (nevyplněným) a několika figurami v popředí. 20,5:32 cm.
Lyon. "Lyon". Orig. Kupferstich, M. Merian aus J. L. Gottfrieds 'Neuwe Archontologia Cosmica', Frankfurt am Main, 1638. Mit Figuren vorne und einem Wappen unten rechts. 24:34,5 cm.
Großbritannien und Irland. "Magnae Britanniae et Hiberniae Tabulae. Die Britannischen Insulen". Orig. Kupferstich-Karte, M. Merian, Frankfurt am Main, um 1635. Mit kl. Nebenkarte ("Orcades Insulae"), ornament. Titelkart., gr. Wappen, Windrose...
Möckmühl. "Meckmühl". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1643. Mit Titelkart. und einem Wappen. 11,5:32,5 cm.
Metz. "Metz". Orig. Kupferstich aus Merians Topographia, ca. 1645. Mit Wappen in ornament. Kart. und Erklärungen (1-48). 27,5:36 cm.
Münster. "Monasterium. Münster". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1647. Mit 2 Wappen und Legende (1.-36). 29:35,5 cm.
Mühldorf am Inn. "Mülldorff". Orig. Kupferstich, M. Merian, Topographia Bavariae, 1644. 22:31 cm.
Nabburg. "Nabburg". Gesamtansicht der Stadt. Kupferstich von M. Merian, um 1640. 19,5:34 cm.
Nagold. "Nagolt". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1646. Mit gest. Titel und einem Wappen. 11:16,5 cm.
"Nanceium - Nancy". Orig. Kupferstich von M. Merian, ca. 1640. Mit dekorative Kart. mit Wappen und andere Kart. mit Legende (1.-26.). 23,5:35 cm.
Uničov. "Neustadt in Mehren". Původní mědirytina, M. Merian, Topographia Bohemiae, 1650. S rytým titulem. 20:25,5 cm.
Neuenbürg. "Newburg". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1646. Mit gest. Titel und einem Wappen. 11:16 cm.
"Obsidio Hulstenae ciuitatis et fortality. MDCXLV. Belägerung Hülst. Anno 1645". Orig. Kupferstich aus Merian, um 1650. Mit dekorative Titelkart., Gesamtansicht der Stadt (5:20 cm) und zahlr. Schiffe. 28:31 cm.
"Oetingen". Gesamtansicht der Stadt über den Inn Fluss von M. Merian, 1644. Mit Alttöting ("Alten-Oetingen") im Hintergrund und Wappen oben links. 21:39 cm.
Offenburg. "Offenburg". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1643. Mit gestochenem Titel und einem Wappen. 10,55:33 cm.
Oppeln. "Oppeln". Orig. Kupferstich, M. Merian. Aus M. Zeillers "Topographia Bohemiae Moraviae et Silesiae". Bei Merian, Frankfurt am Main, 1650. Mit gest. Titel und e. Wappen. 19,5:23,5 cm.
"Osnabrugum - Ossenbrück". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1647. Mit Wappen und Legende (1-20). 12:31,5 cm.
"Pfaffenhofen". Gesamtansicht der Stadt von M. Merian, 1643. Mit Wappen. 10:29 cm.
Pforzheim. "Pfortzheim". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1643. Mit gest. Titel, zwei Wappen und eine Kart. mit Erklärungen (A.-W.). 20:32 cm.
"Plan De la Batille de Casane ... 1705". Orig. Kupferstich aus Merians Theatrum Europaeum, 1718. Mit gr. Schriftkart. links und Meillenanzeiger ("Eschelle de deux Mile Ditalie") unten rechts. Karte von dem Großraum von Cassano d'Adda (Provincia...
Plauen. "Blauen". Orig. Kupferstich, M. Merian, ca. 1645. Mit 2 nicht ausgefüllten Wappen und Kart. mit Erklärungen (a-z und 1-12). 19,5:51,5 cm.
Polná. "Polna". Pův. mědirytina, M. Merian, Topographiae Bohemiae, 1650. S rytým titulem, erbem (nevyplněným) a dekorativní lištou s vysvětlivkami (A.-E.). 20,5:32,5 cm.
Paris. "Prächtiger Einzug dess Königs und der Königin in Franckreich so geschehen in Paris den 26 Augusti 1660". Orig. Kupferstich aus Merians Theatrum Europaeum, Frankfurt am Main, 1667. Mit Titel oben und Kart. mit Erklärungen (a.-o.) unten. 28:53 cm.
Strelasund. "Prospect Deß Paßes Und Newfehr Schantz". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1654. Mit dekorative Titelkart. und zahlr. Schiffe. 21:36,5 cm.
Reutlingen. "Reütlingen". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1643. Mit Figuren vorne, gest. Titel und 2 Wappen. 9,5:33 cm.
Rügen (Deutschland)."Rugia Insula ac Ducatus accuratissime descripta". Orig. Kupferstich aus Merians Theatrum Europeanum, um 1665. Mit ornament. Titlekart. mit einem Wappen, 2 Schiffe und Windrose. 22:25,5 cm.
"Rugia Insula ac Ducatus accuratissime descripta". Orig. Kupferstich aus Merians Theatrum Europeanum, um 1665. Mit ornament. Titlekart. mit einem Wappen, 2 Schiffe und Windrose. 22:25,5 cm.
Sachsen, Lausitz und Meißen. "Saxonia superior cum Lusatia et Misnia". Orig. Kupferstich Karte, M. Merian, ca. 1640. 28:35,5 cm.
Elbingerode. "Schloss und Flecken Elbingeroda". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1654. 20,5:39 cm.
Schweidnitz. "Schweidnitz". Orig. Kupferstich aus "Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae", M. Merian, Frankfurt am Main, 1650. Mit dekorative Titelkart., 2 Wappen und Kart. mit Erklärungen (A.-Q.). 28:34 cm.
Sizilien. "Sicilia Regnum". Orig. copperplate engraving, M. Merian. Published in Frankfurt am Main, ca. 1640. With ornamental title-cartouche, 2 coats-of-arms, 3 ships and a sea-creature. 27:35,5 cm.
"Spa". Orig. copper-engraving by M. Merian, ca. 1650. With egraved title, explanatory notes at the bottom and 2 views of famous springs in lower corners. 21,5:38 cm.
"Statt Barleben". Kupf. von M. Merian, um 1650. Gesamtansicht der Stadt mit Wappen, vielen Figuren vorne und Legende A.-I. 13,5:38,5 cm.
"Statt und Vestung Nienburg an der Weser". Orig. Kupferstich (von C. Merian, 1654). Gesamtansicht der Stadt mit Weser rechts, den Galgen links vorne und Wappen oben. 19,5:39 cm.