21582
Kues, Nikolaus von. "Opera. In quibus theologiae mysteria plurima .. Item in philosophia praesertim in mathematicis, difficultates multae, quas ante hunc autorem .. explicantur & demonstrantur". Basel: Henricpetri (Officina Henricpetrina), 1565. Folio. (48) Bll., 1176 S., (2) Bll. OLdr. aus d. 17. Jhdt. mit goldgepr. Titel und Ornamente a. d. Rücken.
Verkauft
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Henric Petri
Basilej
1565
Kues, Nikolaus von. "Opera. In quibus theologiae mysteria plurima .. Item in philosophia praesertim in mathematicis, difficultates multae, quas ante hunc autorem .. explicantur & demonstrantur". Basel: Henricpetri (Officina Henricpetrina), 1565. Folio. (48) Bll., 1176 S., (2) Bll. Mit zahlr. Holzschnitt-Diagrammen im Text und Holzschnitt-Druckermarken auf dem Titel u. auf der letzte Seite. Drei Werke in einem Band. OLdr. aus d. 17. Jhdt. mit goldgepr. Titel und Ornamente a. d. Rücken.
Die umfangreiche zweite Gesamtausgabe der Werke von Nikolaus von Kues, sehr selten. - Die Ausgabe enthält neben den beiden grundlegenden Schriften De docta Ignoranatia (mit Apologie) und De Coniecturis und den umfangreichen Exercitationes auch zahlreiche weitere Abhandlungen, wie etwa De Beryllo Libellus und Cribratio Alchoran; Bd. III enthält insbesondere seine mathematischen Schriften. - Nikolaus von Kues, lat. Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (1401 in Keus an der Mosel - 1464 in Todi, Umbrien), war ein schon zu Lebzeiten berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe und Mathematiker.