24048
Pencz, Georg (ca. 1500-1550). Prokris und Kephalos. (Prokris von Kephalos getötet). Orig. Kupferstich, 1539. Typografisch mit einem Monogramm signiert 'GP', datiert und beschrieben ('Procris') unten rechts. 11,6:7,4 cm. Gedruckt auf Bütten mit Ränder ca. 1-2 mm.
Verkauft
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
1539
Pencz, Georg (ca. 1500-1550). Prokris und Kephalos. (Prokris von Kephalos getötet). Orig. Kupferstich, 1539. Typografisch mit einem Monogramm signiert 'GP', datiert und beschrieben ('Procris') unten rechts. 11,6:7,4 cm. Gedruckt auf Bütten mit Ränder ca. 1-2 mm.
Georg Pencz (um 1500 wahrscheinlich in Westheim bei Bad Windsheim - 11. Oktober 1550 sehr wahrscheinlich in Breslau) war ein bedeutender Maler, Zeichner und Kupferstecher des Manierismus und wird der Gruppe der Nürnberger Kleinmeister zugerechnet. - Schöner, satter Abdruck.
Spuren der atlen Adjustation verso.