24982
Walden, Herwarth (eigentlich Georg Lewin; 1879-1941). "Erster Deutscher Herbstsalon. Berlin. 1913". Berlin: Der Sturm, 1913. 8vo. 32 S., (25) Bll. mit 50 s/w Abbildungen, (2) S. OBrosch.
Verkauft
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Walden, Herwarth - Der Sturm
Berlin
1913
Walden, Herwarth (eigentlich Georg Lewin; 1879-1941). "Erster Deutscher Herbstsalon. Berlin. 1913". Berlin: Der Sturm, 1913. 8vo. 32 S., (25) Bll. mit 50 s/w Abbildungen (Werke von Max Ernst, Marc Chagall, Kandinsky, Paul Klee und anderen), (2) S. OBrosch.
"Erster Deutscher Herbstsalon" war eine der bedeutendsten internationalen Ausstellungen moderner Kunst, die vor dem Ersten Weltkrieg in Deutschland stattfand. Die Ausstellung, die vom 20. September bis zum 1. Dezember 1913 in verlassenen Räumen in der Potsdamer Straße in Berlin stattfand, umfasste über 360 Werke von rund 90 Künstlern. Organisiert wurde sie von dem Berliner Schriftsteller und Kritiker Herwarth Walden (1878-1941) unter dem Banner seiner Galerie Der Sturm in Zusammenarbeit mit einer Gruppe expressionistischer Künstler wie Wassily Kandinsky, August Macke und Franz Marc, die unter dem Namen Der Blaue Reiter bekannt waren. - Buchrücken unten ca. 3 mm berieben, sonst sehr gut erhalten.