Franciscus Sylvius, latinisiert aus Franz de le Boë, unter anderem auch Franciscus de le Boe und François de le Boë Sylvius (1614 in Hanau - 1672 in Leiden), war ein hessisch-niederländischer Arzt, Anatom und Naturwissenschaftler flämischer Abstammung. Der als Kliniker und Iatrochemiker bedeutsame Mediziner gilt als Begründer der naturwissenschaftlich ausgerichteten Medizin und der Klinischen Chemie.
Pharmazie, Destillation, Chemie, Alchemie, Botanik. Sylvius, Willis und Blankaart. "Neues Licht vor die Apotecker". Leipzig: Fritsch, 1700. 12mo. VIII Bücher in einem Band. Gest. Frontispiz, (1), 673, (27) S. mit einigen Holzschnitten im Text. Prgt. Einband aus der Zeit mit handschr. Rückentitel.