18885
Terenz (Terentius Afer, Publius- zwischen 195 und 184 v. Chr. in Karthago - 159 oder 158 v. Chr. in Griechenland)."Publii Terentii Afri Comoediae sex novissime recognitae. Cum selecta varietate lectionum et perpetua annotatione. Accedit index...
Verkauft
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Typographia Ducali
Zweibrücken
1779
Terenz (Terentius Afer, Publius; zwischen 195 und 184 v. Chr. in Karthago - 159 oder 158 v. Chr. in Griechenland)."Publii Terentii Afri Comoediae sex novissime recognitae. Cum selecta varietate lectionum et perpetua annotatione. Accedit index Latinitatis cum interpretatione. Studii societatis Bipontinae. Editio accurata". Biponti (Zweibrücken): Ex Typographia Societatis / Ducali, 1779-1780. 8vo. 2 Bde. Erster Band: (2), XLVI, 306 S. Zweiter Band: XIII, (1), 431 S. Jeder Band mit Titelvignette (erster mit Kupferporträt von Terenz, zweiter mit Kupferporträt von Scipio - beide gest. von E. Verhelst). OPpEinb. a. d. Zeit.
Publius Terentius Afer, auf Deutsch Terenz, war einer der berühmtesten Komödiendichter der römischen Antike. - Enthält sechs Komödien: Andria (deutsch: Das Mädchen von Andros), Eunuchus (Der Verschnittene), Heautontimoroumenos (Der Selbstquäler), Adelphoe (Die Brüder), Phormio und Hecyra (Die Schwiegermutter). - Einbände etw. berieben.