Bücher

Informationen

Atlas zur Theorie und Praxis des Orgelbaues Vergrößern

Atlas zur Theorie und Praxis des Orgelbaues

18636

Töpfer, Johann Gottlob (1791-1870)- Allihn, Max (1841-1910)."Atlas zur Theorie und Praxis des Orgelbaues. Zweite völlig umgearbeitete Auflage des Lehrbuches der Orgelbaukunst ... Für den Gebrauch des Orgelbauers, Orgelrevisors, Organisten und...

Mehr Infos

Verkauft

Mehr Infos

Töpfer, Johann Gottlob - Allihn, Max

Voigt

Weimar

1888

Töpfer, Johann Gottlob (1791-1870); Allihn, Max (1841-1910)."Atlas zur Theorie und Praxis des Orgelbaues. Zweite völlig umgearbeitete Auflage des Lehrbuches der Orgelbaukunst ... Für den Gebrauch des Orgelbauers, Orgelrevisors, Organisten und Architekten herausgegeben von Max Allihn. ... Enthaltend 65 Foliotafeln". Weimar: Voigt, (1888). 4to. (2), 4 S. ("Uebersicht der im Atlas enthaltenen Abbildungen"), LXV gest. doppelseitigen Tafeln. HLdr. a. d. Zeit mit goldegepr. Rücken.

Johann Gottlob Töpfer (4. Dezember 1791 in Niederroßla - 8. Juni 1870 in Weimar) war ein deutscher Orgelbautheoretiker, Orgelsachverständiger, Organist, Lehrer und Komponist.


Stichwörter: Atlas zur Theorie und Praxis des Orgelbaues