Bücher

Informationen

Stadtbaukunst alter und neuer Zeit Vergrößern

Stadtbaukunst alter und neuer Zeit

10857

"Stadtbaukunst alter und neuer Zeit".Halbmonatsschrift herausgegeben von Cornelius Gurlitt, Bruno Taut (verantwortlich für das Teil "Frühlicht" bis Heft 14) und Bruno Möhring. Schriftleitung: Walther Lehwess. 1. Jahrgang: 1920 (24 Hefte)....

Mehr Infos

Verkauft

Mehr Infos

Cornelius Gurlitt, Bruno Möhring, Bruno Taut

Der Zirkel

Berlin

1920

"Stadtbaukunst alter und neuer Zeit".Halbmonatsschrift herausgegeben von Cornelius Gurlitt, Bruno Taut (verantwortlich für das Teil "Frühlicht" bis Heft 14) und Bruno Möhring. Schriftleitung: Walther Lehwess. 1. Jahrgang: 1920 (24 Hefte). Berlin, "Der Zirkel" - Architekturverlag, 1920. 4to. 2 Bll., 400 S. Mit zahlreichen Abbildungen. OPpBd. aus der Zeit. Rücken etwas angebrochen, innen sauber und gut erhalten.

Mit Beiträgen von Bruno Taut (Frühlicht), Paul Scheerbarth und zahlreichen anderen. - Selten! - Cornelius Gurlitt (1850 Nischwitz - 1938 Dresden) war ein Architekt und bedeutender Kunsthistoriker. Er hat sich besonders um die Denkmalpflege in Sachsen verdient gemacht, wobei er für das gleichberechtigte Nebeneinander historischer und moderner Stilrichtungen plädierte. Bruno Julius Florian Taut (1880 Königsberg - 1938 Istanbul) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner. Als Vertreter des Neuen Bauens wurde er vor allem durch die Großsiedlungen in Berlin-Britz (Hufeisensiedlung) und Berlin-Zehlendorf (Onkel Toms Hütte) bekannt. Bruno Möhring (1863 Königsberg - 1929 Berlin) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Designer. Er zählte zu den bedeutendsten Architekten des Jugendstils in Deutschland.


Stichwörter: Stadtbaukunst alter und neuer Zeit