Matthäus Seutter (1678 in Augsburg - 1757 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Kupferstecher sowie Gründer der Druckerei und des Verlages Seutter. Zunächst stach Seutter seine Karten selbst, später wurde er von seinen Söhnen Georg Matthäus und Albrecht Carl sowie seinem Schwiegersohn Tobias Conrad Lotter unterstützt. Für die Gestaltung der dekorativen Elemente wurden Augsburger Künstler wie Martin Gottfried Crophius (1717-1765), Melchior Rhein und Gottfried Rogg (1669-1742) herangezogen. In Seutters Werkstatt entstanden rund 400 großformatige und etwa 60 kleinformatige Stiche.
Großbritannien und Irland. "Tabula Novissima Accuratissima Regnorum Angliae, Scotiae, Hiberniae". Orig. copperplate engraving, M. Seutter, Augsburg, ca. 1730. Orig. old colouring. 58,5:49,5 cm.
Militärische Ausrüstung."Tafel in welcher alle gehörige Werck-zeuge zur Kriegs-Kunst, Vestungs-Bau und Artillerie, zu Belagerung der Staette, Vestungen und Schlößer, in Feld, Schlachten, Heer Lager und Lager Plaetzen, auch allerley Schiff...
Venedig. "Venetia Potentissima ... Capitale della Serenissima Republica ... Venedig die Mächtig ... Haupt-Stadt der ... Republic gleiches Nahmens auf dem Adriat. Meer- auf 72 kleine Insul erbauet". Orig. copper-engarving, M. Seutter. Published in...
Venedig. "Venetia Potentissima ... Capitale della Serenissima Republica ... Venedig die Mächtig ... Haupt-Stadt der ... Republic gleiches Nahmens auf dem Adriat. Meer- auf 72 kleine Insul erbauet". Orig. copper-engarving. Published in Augsburg by M....
Rom. "Veteris et Moderna urbis Romae Ichonographia et Accurta Designatio". Orig. copper-engraving by M. Seutter, Augsburg, ca. 1745. Orig. old colouring. With title above, 2 figure cartouches, a coat of arms, views of the Seven Churches, description...
Österreich - Haus Habsburg (Stammbaum). "Vorstellung ... Stamm-Baums ... Ertz-Hauses Oesterreich von ... Ursprung bis auf gegenwärtige Zeiten". Orig. altkolorierter Kupferstich, M. Seutter, um 1730 bei T. C. Lotter, um 1770. Mit 2 dekorative Titelkart. mit zahlreichenen Wappen und eine Figure. 57,5:49 cm.
"XVII. Provinciae Belgii sive Germaniae inferioris". Altkol. Kupf.-Kte. von M. Seutter, (um 1730). Mit 2 fig. u. herald. Kart (davon 1 große). 49,5:58,5 cm.
"XVII. Provinciae Belgii sive Germaniae inferioris". Altkol. Kupf.-Kte. von M. Seutter, (um 1730). Mit 2 fig. u. herald. Kart (davon 1 große). 49,5:58,5 cm.
"Zeelandia Comitatus novissima et accuratissima delineatione mappa Geographica". Altkol. Kupf.-Kte. von M. Seutter (1658-1747), um 1730. Mit Kopftitel und gr. fig. Kart. 50:57,5 cm.