Čechy. "Das Konigreich Böhmen". Pův., staře kol. mědirytina, J. Ch. Weigel, Norimberk, ca. 1710. S dekorativní tit. kartuší a kartuší s vysvětlivkami ('Clavis'). 16:19 cm.
Sardinien. "Regni Sardiniae descriptio". Orig. altkol. Kupferstich Karte, Ch. Weigel, Nürnberg, ca. 1720. Mit fig. Titelkart.. 40:32 cm.
Eger. "Agria". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 29:19 cm.
Székesvehérvár. "Alba Regalis". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 29:19 cm.
Belgrad. "Belgrad". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 29:19 cm.
Čechy. "Bohemia et Provinciae huic Regno unitae". Původní, staře kolorovaná mědirytina, J. Ch. Weigel, Norimberk, 1745. 13,5:18 cm.
Budapest. "Buda". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 29:19 cm.
"Carlsbad mit dem Gantzen Ellenbogner Creisse im Königreiche Böhmen". Pův. mědiryt, J. Ch. Weigel, "Atlas Portatilis", 1720. Orig. staré kolorování. S ornamentální titulní kartuší, další kartuší s vysvětlivkami a větrnou...
"Darda". "Mons S. Gerardi". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 28,5:19 cm.
Čechy. "Das Konigreich Böhmen". Pův., staře kol. mědirytina, J. Ch. Weigel, Norimberk, ca. 1710. S dekorativní tit. kartuší a kartuší s vysvětlivkami ('Clavis'). 16:19 cm.
"Egerischer Bezirck an Königreich Böhmen". Pův. mědiryt, J. Ch. Weigel, "Atlas Portatilis", 1720. Orig. staré kolorování. S ornamentální titulní kartuší, další kartuší s vysvětlivkami a větrnou ružicí. 16,5:15,5 cm.
Osijek. "Essekinum". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 28,5:18,5 cm.
Mohács. "Mohazinum". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 29:19 cm.
Budapest. Gellértberg. "Mons S. Gerardi". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 28,5:18,5 cm.
Nove Zamky. "Neovarinum". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 29:19 cm.
Štúrovo. "Parkanum". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 29:19 cm.
Požega. "Possega". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 29:19 cm.
Pécs. "Quinque Ecclesiae". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 29:19 cm.
Segedin. "Segedinum". "Mons S. Gerardi". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 28,5:19 cm.
Szigetvár. "Sigethum". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 28,5:19 cm.
Esztergom. "Strigonium". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 28,5:19 cm.
Wien. "Vienna". Orig. emblematisches Kupferstich. Gest. von C. Weigel nach E. C. Heiss. Bei L. Voigt, Wien, 1689. 29:19 cm.