Unterkategorien
Marokko und Kanarische Inseln. "Statuum Maroccanorum Regnorum". Altkol. Kupf.-Kte., J. B. Homann, 1728. Mit gr. fig. Kart. und 2 Ansichten (von Marrakesch und Méknes; je 11:27 cm) unten und Insetkarte von Madeira links. 48,5:56 cm.
Afrika. "Afrique". Altkol. Kupf.-Kte., Nicolas Sanson. Bei Pierre Mariette, 1650. Mit ornament. Titelkart. 39,5:56 cm.
Nordafrika. "Aphricae Tabula I". Orig. woodblock from the first edition of S. Münster's Geographia. Published by Henricus Petrus in Basel, 1540. With latin title above the map, a cartouche and depiction of a ship. 25,5:33 cm.
Nordafrika. "Aphricae Tabula II". Orig. woodblock from the first edition of S. Münster's Geographia. Published by Henricus Petrus in Basel, 1540. With latin title above the map, a cartouche and a depiction of the Apostle Paul's shipwreck near Malta. 25,5:33,5 cm.
Nordostafrika (Ägypten). "Tabula Aphricae III". Orig. woodblock from the S. Münster's Geographia. Published by Henricus Petrus in Basel, 1542. With latin title above the map, 2 cartouches and a depiction of a sea monster devouring a sailor. 25,5:34 cm.
Eichstätt. "Eigentliche Verzeichnung der Gegend und Prospecten der ... Stadt Aichstaedt". Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, Nürnberg, 1730. 48,5:57 cm.
Weißenburg in Bayern. "Accurater Prospect u. Grundris der Gegend der Kayserl. Freyen Reichs Stadt Weissenburg am Nordgau". Altkol. Kupferstich bei J. B. Homann, Nürnberg, um 1720. 49:56,5 cm.
Mainz. "Plan du Mayence - Accurater Plan der ... Stadt Maynz". Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, Nürnberg, um 1735. 58:48 cm.
Köln. "Colonia Agrippina - Cölln am Rhein". Gesamtansicht (13,5:56 cm) u. Stadtplan (mit Befestigungsanlage) von Köln. Altkol. Kupf. bei M. Seutter, um 1740. Mit ausgem. lat.-dt. Kopftitel, 2 ornament. Kart. (davon eine ausgem.) u. 2 Wappen. 49,5:57 cm.
Mannheim. "Manheimium Munitißimum Oppidum et hodierno die Residentia Electoris Palatini, ... ". Gesamtansicht (15:56,5 cm) u. Befestigungsplan von Mannheim. Altkol. Kupf. von M. Seutter, (um 1740). Mit ornament. Titelkart. u. gr. Wappen. 50:58 cm.
Mannheim. "Hodierna Sedes Electoris Palatini Manheimium". Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, Nürnberg, um 1730. 48:57,5 cm.
Frankfurt am Main. "Abbildung der Keysrl. ... Handelstatt Franckfurt am Mayn mit ihrem Gebiet und Gräntzen". Orig. altkol. Kupferstich Karte bei J. B. Homann, ca. 1715. 50:58,5 cm.
"Abbildung der Keysrl. Freyen-Reichs-Wahl-und-Handelstatt Franckfurt am Mayn mit ihrem Gebit und Gräntzen". Altkol. Grundriß mit Umgebung, darunter unkol. Prospekt (ca. 10:31 cm), flankiert von Allegorien sowie 2 kl. Detailans. (Keiserkrönung...
Erfurt. "Celeberrima ac Spatiosißima Thuringiae Metropolis Erfurtum ... Erfurt Die Hoch Berühmt und Größeste Haupt Stadt Thüringens". Altkol. Kupferstich nach E. G. König. Bei M. Seutter in Augsburg, 1740. 50:57,5 cm.
"Die Königl. Preus: u. Churf. Brandenburg. Residenz-Stadt Berlin". Altkol. Kupf.-Stadtplan von Berlin. Bei Homann Erben, um 1740. Mit Titelkart., Legende u. gr. Gesamtansicht der Stadt (13:55,5 cm). 49:56,5 cm.
Bremen. "Prospect und Grundris der ... Stadt Bremen samt ihrer Gegend". Altkol. Kupferstich Karte bei J. B. Homann, um 1720. Mit Titelleiste und Gesamtansicht der Stadt. 48:57,5 cm.
Emden. "Emda". Orig. Kupferstich, J. Blaeu, Amsterdam, 1649. Mit gest. Titel und 2 Wappen. 42,5:53 cm.
Kiel. "Chilonum, vulgo Kyell". Orig. Altkol. Kupferstich nach Braun & Hogenberg. Aus J. Janssonius "Theatrum praecipuarum urbium ... Europae ...", Amsterdam, Janssonis, 1657. 33:48 cm.
Münster. "Monasterium. Münster". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1647. Mit 2 Wappen und Legende (1.-36). 29:35,5 cm.
Steiermark. "Stiria Ducatus". Altkol. Kupf.-Kte. bei M. Seutter, um 1730. Mit gr. fig. titelkart. mit Wappen u. fig. kart. mit Meilanzeiger u. Erklärungen. 49,5:57 cm.
Kapverdische Inseln. "Insulae de Cabo Verde olim Hesperides, sive Gorgades: Belgice de Zoute Eylanden". Altkol. Kupf.-Kte. von J. Janssonius bei G. Valk & P. Schenk, um 1700. Mit gr. ornament. Titelkart. mit Meilenanzeiger. 43:54,5 cm.
Salzburg. "Salisburgensis Iurisdictionis ... vera descriptio". Altkol. Kupf.-Kte. A. Ortelius nach M. Setznagel, 1570. Mit 2 kl. farb. Wappen und gr. kol. Stadtansicht aus der Kavaliersperspektive unten rechts. 33,5:43,5 cm.
Marokko. "Fezzae et Marocchi regna Africae celeberrima, describebat Abrah: Ortelius". Altkol. Kupf.-Kte. nach A. Ortelius, bei W. J. Blaeu in Amsterdam, um 1635. Mit ausgem fig. Titelkart. und 5 Schiffe bei der Meerenge von Gibraltar. 38,5:50 cm.
Marokko. "Fessae, et Marocchi Regna Africae celeberr.". Orig. copperplate engraving, A. Ortelius, 1595. With figure title cartouche, several ships and an ornament. cartouche with inset map of Kingdom of Congo. 39:50,5 cm.
Südafrika und Madagaskar. "Aethiopia Inferior, vel Exterior". Orig. copperplate engraving, W. J. Blaeu, 1634. Orig. old colouring. 38:49,5 cm.
Westafrika. "Guinea propria, nec non Nigritiae vel Terrae Nigrorum maxima pars ...". Orig. copperlate engraving. Published by Homann Heirs, Nuremberg, 1753. Orig. old coluring. With title above the map and large figure cartouche. 50,5:56 cm.
Zentralafrika. "Aethiopia Superior vel Interior; vulgo Abissinorum sive Presbiteri Ioannis Imperium". Orig. copperplate engraving, W. J. Blaeu, 1634. Orig. old colouring. 38,5:50 cm.
Westafrika. "Guinea". Orig. copperplate engraving, W. J. Blaeu, 1634. Orig. old colouring. With figure title cartouche, a cartouche with coat-of-arms and dedication, 2 black cherubs holding an elephant tusk, many ships and animals. 38,5:52,5 cm.
Ägypten. "Aegyptus Antiqua". Altkol. Kupf.-Kte. in 2 Bll. von und bei A. Ortelius, Antwerpen, 1584. Mit 3 ausgem. Rollwerkskart. (davon eine mit kl. kol. Umgebungskte. von Alexandria, 8,5:11 cm) und ausgem. architekt. Kart. mit 2 Pyramiden- ...
Äthiopien. "Jobi Ludolfi Habessinia Seu Abassia Presbyteri Johannis Regio ... 1683". Orig. copperplate engraving after J. Ludolf's map of the region. Published by P. Schenk & G. Valck in Amsterdam, ca. 1690. Orig. old colouring. 44:54,5 cm.
Zentral- und Nordost-Afrika (Äthiopien). "Presbiteri Iohannis, sive, Abissinorum Imperii descriptio". Altkol. Kupf.-Kte. bei A. Ortelius (1527-1598), 1572. Mit ausgem. Titelkart., ausgem. Rollwerkskart. mit e. Wappen und reicher Tier- u. Schiffsstaffage....
Afrika. "Totius Africae Nova Repraesentatio". Atkol. Kupferstich Karte, J. B. Homann, Nürnberg, ca. 1720. Mit gr. fig. Kart. 48,5:57 cm.
Brügge. "Bruge. Een der vornaamste Steeden van Vlandren". Orig. copperplate engraving. F. de Wit. Published by Van der Kloot in the Hague, 1729 in 'Histoire militaire du prince Eugène de Savoie'. With ornamental title-cartouche. 40:50,5 cm.
Hessen. "Le Landgraviat De Hesse-Cassel Meridional et Septentr. avec ..." Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter, dat. 1761. Von 4 Platten gedruckt und zussamengeklebt. Mit Kopftitel, gr. fig. Titelkart u. ornament. Kart. mit Erklärungen. 98:84 cm.
Württemberg. "Wirtenberg Ducatus". Altkol. Kupf.-Kte. von G. Mercator, 1585. Mit 2 ausgem. Rollwerkskart. 37:44,5 cm.
Württemberg und Schwaben. "Circulus Suevicus in quo Ducatus Wirtenbergensis cum reliquis Statibus et Provinciis curate designatus proponitur". Altkol. Kupf.-Kte. von M. Seutter, Augsburg, um 1730. Mit fig. Titelkart. und ornament. Kart. mit Legende und Meilanzeiger....
Ulm. "Nova et accurata Territorii Ulmensis cum Dominio Wainensi Descriptio". Altkol. Kupf.-Kte., J. B. Homann, (um 1720). Mit gr. fig. u. herald. Titelkart., Meilanzeiger u. kl. kol. Nebenkte. der Ulmischen Herrschaft zu Wain. 49:58 cm.
Württemberg. "Ducatus Würtenbergici". Altkol. Kupf.-Kte. bei J. B. Homann, um 1710. Mit 2 fig. und herald. Kart. mit kl. Ansichten von Stuttgart und Tübingen, und seitl. Leisten mit zus. 76 Stadtwappen. Von 2 Platten gedruckt. 57,5:95 cm.
Erfurt. "Nova Territorii Erfordiensis in suas Praefecturas accuratie divisi descriptio cui accedit Erfordiae Urbis ...". Altkol. Kupf.-Karte von J. B. Homann, (1712). Unten rechts große fig. Titelkartusche mit einem Wappen. Unter der Karte Gesamtansicht...
Bremen-Verden. "Ducatus Bremae et Ferdae maximaeque partis Ducatus Stormariae, Comitatus Oldenburgi, Albis, Visurgisque fluminum novissima descriptio". Altkol. Kupf.-Kte., N. Visscher, um 1680. 46,5:56,5 cm.
Elbe. "Celeberrimi Fluvii Albis nova delineatio". Altkol. Kupf.-Kte. nach Ch. Moller bei J. Blaeu, 1659. Mit ornament. Titelkart., Kart. mit Dedikation, Meillenanzeiger, 2 Wappen und zahlr. Schiffe. 31:53,5 cm.
Niedersachsen. "Circulus Saxoniae Inferioris, in quo sunt Ducatus Holsatiae. Meklenburgi, Lauwenburgi ...". Altkol. Kupf.-Kte., J. Danckerts, um 1690. Mit ausgem. fig. Wappenkart. 49,5:57 cm.
Niedersachsen. "Saxoniae Inferioris Circulus". Altkol. Kupf.-Kte. bei M. Seutter, (um 1740). Mit fig. Titelkart. u. Rollwerkskart. mit Meilanzeiger. 50:58 cm.
Braunschweig und Lüneburg. "Braunsvicensis, et Luneburgensis Ducatuum vera delineat.". Altkol. Kupf.-Kte., A. Ortelius, 1590. Mit 2 ausgem. Rollwerkskart. 31:23,5 cm.
"Circulus Westphaliae cum Omnibus Suis Subjacentibus Provinciis Novissima Delinetio". Altkol. Kupf.-Kte. von J. Danckerts, ca. 1695. Mit ausgem. fig. Kart. 51:58 cm.
"Mappa Geographica exhibens Electoratum Brandenburgensem, sive Marchiam Veterem, Mediam et Novam". Altkol. Kupf.-Kte. bei T. C. Lotter, Augsburg, dat. 1758. Mit fig. und herald. Titelkart, Kart. mit Erklärungen ("Signorum Explicatio") und...
"Prospect, Grundris und Gegent der Königl. Schwed. Vestung Stralsund wie solche den 15 July 1715 von den Nordischen Hohen Allyrten ist belagert worden". Altkol. Kupf.-Kte. nach D. Heer bei J. B. Homann, (1716). Umgebungskte. von Stralsund mit...
Weser, Bremen. "Nobilis Saxoniae fl. Visurgis, cum Terris adiacentib. Ab Inclyta Brema ad ostium maris". Altkol. Kupf.-Kte. nach J. van Loon bei J. Janssonius, um 1650. Mit 3 ausgem. fig. u. herald. Rollwerkskart. 47,5:54 cm.
"Pars Suviae Borealior". Altkol. Kupf.-Kte. von G. de l'Isle bei T. C. Lotter, um 1760. Mit Titelkopfleiste. 47:63 cm.
Amt Gommern und Grafschaft Barby bei Magdeburg. "Accurate Delineatio des zu dem Saechsischen Chur Creisse gehörigen Ammtes Gommern der Graffschafft Barby". Altkol. Kupf.-Kte. von P. Schenk, 1753. Mit ornament. Kart., Ortsregister u. Erklärungen. 48,5:58 cm.