Unterkategorien
"Paderborn". Gesamtansicht der Stadt. Orig. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit seitl. Legende. 8:30 cm.
Ulm. "Ulm gegen Sud-Westen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Nürnberg. "Nürnberg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titel und Erklärungen unter dem Bild und 3 Wappen. 18:49 cm.
Süddeutschland. "Nova Allemaniae sive Sveviae Superioris Tabula". Altkol. Kupferstich Karte, P. Schenk und G. Valck, Amsterdam, um 1700. Mit ornament. Tietelkart. mit Meilenanzeiger und Kart. mit Erklärungen. 37,5:48,5 cm.
"Iuliacensis Ducatus". Altkol. Kupf.-Kte. bei P. Schenk & G. Valk, um 1700. Mit 2 ornament. Kart. und Wappen. 40:55 cm.
"Comitatus Bentheimensis Noua Descriptio". Altkol. Kupf.-Kte. nach J. Westenberg von P. Schenk & G. Valk. Mit 2 ornament. und herald. Kart und 8 kl. Wappen. 38:50 cm.
Trier. "Trier". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen links. 16:29,5 cm.
Osnabrück. "Osnabrugum". Orig. Kupfersich, G. Bodenehr, ca. 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen auf den Seiten. 10,5:35 cm.
Ingolstadt. "Ingolstatt so Ao.1632 von dem Könige aus Schweden Vergeblich angegriffen worden". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen. 16,5:34,5 cm.
Neuburg an der Donau. "Die Chur-Pfaeltzische Haupt ... Statt Neuburg an der Donaw". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen an den Seiten. 17,5:41,5 cm.
Rostock. "Rostock". Gesamtansicht der Stadt über die Warnow. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit 3 Wappen und Legende. 17:50 cm.
Nördlingen. "Nördlingen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen. 17:38,5 cm.
Augsburg. "Augspurg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen an den Seiten. 16:60 cm.
Füssen. "Die Bischofflich Augspurgische Statt Füessen". Gesamtansicht der Stadt. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, ca. 1720. Mit kl. Wappen (nicht ausgefüllt) und Erklärungen. 16,5:39 cm.
Ulm. "Ulm, gegen Sud Osten". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 17:50,5 cm.
Friedberg. "Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augsburg gelegen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen. 16:30 cm.
Heppenheim. "Heppenheim an der Berg Strass". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 16:34 cm.
Geislingen an der Steige. "Geislingen Ein Staettlein Ulmer Gebieths". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen links. 16:31 cm.
Weinheim. "Weinheim in der Unteren Pfalz". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 16:35,5 cm.
Huntingdonshire. "Huntingdonensis Comitatus Huntington Shire". Orig. copperplate engraving, P. Schenk and G. Valck, Amsterdam, ca. 1700. Orig. old colouring. With figure title-cartouche and 13 coats of arms (including one blank shield) held by cherubs. 39:48,5 cm.
Yvelines (Paris). "Carte du Pays et Forest d'Yveline ...". Altkol. Kupferstich Karte, P. Schenk a G. Valck, Amstrerdam, um 1690. Mit fig. Titelkart. mit einem Wappen und Kart. mit Meilenzeiger. 41:51 cm.
Neuss. "Neus". Vogelschauansicht. Altkol. Kupferstich aus G. Braun - F. Hogenberg, Civitates Orbis Terrarum, 1588. Mit 2 ausgem. ornament. Kart. und reicher fig. Staffage. 33,5:44 cm.
"Polesino di Rovigo". Copper-engraving by J. Janssonius, published by P. Schenk & G. Valk, ca. 1700. Original old colouring. With 2 figure and ornamental cartouches. 37:47,5 cm (14 1/2 x 18 3/4 inch.).
"Der Neumark oder des östlichen Theiles von Brandenburg Schiefelbeinscher Dramburgscher und Arenswaldischer Kreis. Nro. 350.". Altkol. Kupf.-Karte von F. J. J. von Reilly, (1791). Unten rechts Titelkartusche u. Meilenzeiger. Oben links u....
"Der Mittelmark oder des Südlichen Theiles von Brandenburg Ruppinscher Glien- und Löwenbergscher Kreis. Nro. 344.". Altkol. Kupf.-Karte von F. J. J. von Reilly, (1792). Oben links Titelkartusche. Unten links Meilenzeiger. 23,5:28 cm.
"Der Mittelmark oder des Südlichen Theiles von Brandenburg Havellaendischer Kreis". Altkol. Kupf.-Karte von F. J. J. von Reilly, (1791). Oben rechts Titelkartusche. Unten links Meilenzeiger. 22:28 cm.
"Der Mittelmark oder des Südlichen Theiles von Brandenburg Teltowscher Beeskowscher und Storkowscher Kreis. Nro. 341.". Altkol. Kupf.-Karte von F. J. J. von Reilly, (1791). Oben rechts Titelkartusche. Unten links Insetkarte von Lübbenau und...
Indischer Ozean."Route exacte de Gamron a Batavia et de Batavia a Gamron". Original copper-engraving from: Cornelius de Bruyn - "Voayages par le Muscovie, en Perse, et aux Indes Orientales"- published in Amsterdam, 1718. With cartouche and 2...
"Geldern Die Haupt Statt des Hertzogthums gleiches Nahmens". Gesamtansicht der Stadt. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit Legende. 16:35,5 cm.
Cambrai. "Cambray oder Cammerich". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen links. 13:37,5 cm.
"Cortryck oder Courtray". Gesamtansicht der Stadt. Kupferstich von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit Legende unten. 17,5:27,5 cm.
Huy. "Huy Im Bisthum Lüttich". Gesamtansicht der Stadt über d. Maase. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Legende. 15,5:38,5 cm.
Dinant. "Dinant Im Bisthum Lüttich". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen links. 16:33,5 cm.
Ulm. "Ulm Gegen Nord-Oosten". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Höchstädt an der Donau. "Höchstaedt. Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloss an der Donau". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 16:32,5 cm.
Stralsund. "Stralsundt". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen mit begleitendem Text mit 2 Wappen unter dem Bild. 17,5:49 cm.
Ulm. "Ulm gegen Norden". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Bensheim. "Bensheim In der Berg Strass". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 15,5:36 cm.
Esslingen. "Eslingen Eine dess Heyl: Röm: Reichs Freye Statt im Würtenberger Land am Neckar". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 15,5:35 cm.
Wismar. "Wismar". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. mit einem Wappen, einige Schiffe im Vordergrund und Erklärungen mit begleitendem Text unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Eichstätt. "Aichstaedt". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen an den Seiten. 16,5:43,5 cm.
Vaihingen an der Enz. "Vaihingen In dem Hertzogthum Würtenberg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 15,5:33 cm.
Eschwege. "Eschwege". Gesamtansicht der Stadt. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit kl. Wappen, gr. ornament. Bordüre mit gr. Wappen (nicht asgefühlt) und Erklärungen unten. 15,5:19,5 cm.
Tübingen. "Tübingen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 15,5:31 cm.
Schongau. "Schongaw am Lech". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. einem Wappen und Erklärungen. 16,5:27 cm.
"Serenisimo Principi ac Domino, Domino Ernesto Friderico ... Ejusdem Principatus Saxo-Hildburghusian(is) Novam et exactam tabulam ...". Altkol. Kupf.-Kte. bei J. B. Homann, (um 1720). Oben links große fig. Titelkartusche. Unten rechts Plan von...
Hildesheim. "Episcopatus Hildesiensis nec non vicinorum Statuum delineatio Geographica ...". Altkol. Kupf.-Kte. nach Gerhard Iust. Arenhold bei J. B. Homann, (um 1720). Unten rechts Titelkartusche. Unten mitten Gesamtansicht von der Stadt Hildesheim. Unten...
Sachsen. "Delineatio geographica Praefecturarum Wittebergenis, Et Graefenhaynichen, in circulo electorali sitarum ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter bei M. Seutter, (um 1740). Oben links Titelkartusche mit Allegorien. Unten rechts Kartusche mit...
Sachsen. "Electoratus Saxonici Praefecturae Annaburgensis Pretzschens, Torgauiensis, Schweinicensis, Mühlenbergensis studio geographico ita depictae ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter bei M. Seutter, (um 1740). Oben links fig. Titelkartusche....
"Baia de Cadis". Copper-engraving by P. Bertius published by J. Hondius, 1616-18. With a ship and a sea-creature. 9,2:12,8 cm.