Unterkategorien
Geislingen an der Steige. "Geislingen Ein Staettlein Ulmer Gebieths". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen links. 16:31 cm.
Weinheim. "Weinheim in der Unteren Pfalz". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 16:35,5 cm.
Huntingdonshire. "Huntingdonensis Comitatus Huntington Shire". Orig. copperplate engraving, P. Schenk and G. Valck, Amsterdam, ca. 1700. Orig. old colouring. With figure title-cartouche and 13 coats of arms (including one blank shield) held by cherubs. 39:48,5 cm.
Yvelines (Paris). "Carte du Pays et Forest d'Yveline ...". Altkol. Kupferstich Karte, P. Schenk a G. Valck, Amstrerdam, um 1690. Mit fig. Titelkart. mit einem Wappen und Kart. mit Meilenzeiger. 41:51 cm.
Neuss. "Neus". Vogelschauansicht. Altkol. Kupferstich aus G. Braun - F. Hogenberg, Civitates Orbis Terrarum, 1588. Mit 2 ausgem. ornament. Kart. und reicher fig. Staffage. 33,5:44 cm.
"Polesino di Rovigo". Copper-engraving by J. Janssonius, published by P. Schenk & G. Valk, ca. 1700. Original old colouring. With 2 figure and ornamental cartouches. 37:47,5 cm (14 1/2 x 18 3/4 inch.).
"Der Neumark oder des östlichen Theiles von Brandenburg Schiefelbeinscher Dramburgscher und Arenswaldischer Kreis. Nro. 350.". Altkol. Kupf.-Karte von F. J. J. von Reilly, (1791). Unten rechts Titelkartusche u. Meilenzeiger. Oben links u....
"Der Mittelmark oder des Südlichen Theiles von Brandenburg Ruppinscher Glien- und Löwenbergscher Kreis. Nro. 344.". Altkol. Kupf.-Karte von F. J. J. von Reilly, (1792). Oben links Titelkartusche. Unten links Meilenzeiger. 23,5:28 cm.
"Der Mittelmark oder des Südlichen Theiles von Brandenburg Havellaendischer Kreis". Altkol. Kupf.-Karte von F. J. J. von Reilly, (1791). Oben rechts Titelkartusche. Unten links Meilenzeiger. 22:28 cm.
"Der Mittelmark oder des Südlichen Theiles von Brandenburg Teltowscher Beeskowscher und Storkowscher Kreis. Nro. 341.". Altkol. Kupf.-Karte von F. J. J. von Reilly, (1791). Oben rechts Titelkartusche. Unten links Insetkarte von Lübbenau und...
"Geldern Die Haupt Statt des Hertzogthums gleiches Nahmens". Gesamtansicht der Stadt. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit Legende. 16:35,5 cm.
Cambrai. "Cambray oder Cammerich". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen links. 13:37,5 cm.
"Cortryck oder Courtray". Gesamtansicht der Stadt. Kupferstich von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit Legende unten. 17,5:27,5 cm.
Huy. "Huy Im Bisthum Lüttich". Gesamtansicht der Stadt über d. Maase. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Legende. 15,5:38,5 cm.
Dinant. "Dinant Im Bisthum Lüttich". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen links. 16:33,5 cm.
Ulm. "Ulm Gegen Nord-Oosten". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Höchstädt an der Donau. "Höchstaedt. Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloss an der Donau". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 16:32,5 cm.
Stralsund. "Stralsundt". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen mit begleitendem Text mit 2 Wappen unter dem Bild. 17,5:49 cm.
Ulm. "Ulm gegen Norden". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Bensheim. "Bensheim In der Berg Strass". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 15,5:36 cm.
Esslingen. "Eslingen Eine dess Heyl: Röm: Reichs Freye Statt im Würtenberger Land am Neckar". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 15,5:35 cm.
Wismar. "Wismar". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. mit einem Wappen, einige Schiffe im Vordergrund und Erklärungen mit begleitendem Text unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Eichstätt. "Aichstaedt". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen an den Seiten. 16,5:43,5 cm.
Vaihingen an der Enz. "Vaihingen In dem Hertzogthum Würtenberg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 15,5:33 cm.
Eschwege. "Eschwege". Gesamtansicht der Stadt. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit kl. Wappen, gr. ornament. Bordüre mit gr. Wappen (nicht asgefühlt) und Erklärungen unten. 15,5:19,5 cm.
Tübingen. "Tübingen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 15,5:31 cm.
Schongau. "Schongaw am Lech". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. einem Wappen und Erklärungen. 16,5:27 cm.
"Serenisimo Principi ac Domino, Domino Ernesto Friderico ... Ejusdem Principatus Saxo-Hildburghusian(is) Novam et exactam tabulam ...". Altkol. Kupf.-Kte. bei J. B. Homann, (um 1720). Oben links große fig. Titelkartusche. Unten rechts Plan von...
Hildesheim. "Episcopatus Hildesiensis nec non vicinorum Statuum delineatio Geographica ...". Altkol. Kupf.-Kte. nach Gerhard Iust. Arenhold bei J. B. Homann, (um 1720). Unten rechts Titelkartusche. Unten mitten Gesamtansicht von der Stadt Hildesheim. Unten...
Sachsen. "Delineatio geographica Praefecturarum Wittebergenis, Et Graefenhaynichen, in circulo electorali sitarum ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter bei M. Seutter, (um 1740). Oben links Titelkartusche mit Allegorien. Unten rechts Kartusche mit...
Sachsen. "Electoratus Saxonici Praefecturae Annaburgensis Pretzschens, Torgauiensis, Schweinicensis, Mühlenbergensis studio geographico ita depictae ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter bei M. Seutter, (um 1740). Oben links fig. Titelkartusche....
"Baia de Cadis". Copper-engraving by P. Bertius published by J. Hondius, 1616-18. With a ship and a sea-creature. 9,2:12,8 cm.
Naumburg, Zeits, Droyßig. "Chorographia Territorii Naumburgo Citiensis Episcopatus olim nomine celebris ...". Altkol. Kupf.-Kte. nach J. G. Schreiber bei Homann Erben, 1732. Unten links Titelkartusche. Oben rechts Kartusche mit Erklärungen. 45,5:55 cm.
"Tabula Geographica in qua ... Principatus Gotha, Coburg Et Altenburg cum omnibus eorundem Praefecturis tam in Thuringia quam Misnia et Franconia ...". Altkol. Kupf.-Kte. von J. B. Homann, (1747). Unten rechts Titelkartusche mit Gesamtansicht von...
Sachsen. "Delineatio geographica Comitatus Mansfeldensis ad jurisdictionem tum Saxonicam tum Brandenburgicam spectans, cum praefectura Sangerhusana, Querfurtensi, Sittenbacensi, Allstaedensi ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter bei M. Seutter,...
"... Comitatus Hohenloici Tabulam hanc Geographicam ...". Altkol. Kupf.-Kte. von Ioh. Carolus Schapuzet bei Homann Erben, dat. 1748. Mit Titelkopfleiste, unten rechts Titelkartusche mit Wappen. Links oben und unten Insetkarten. 47:57,5 cm.
Weißenfels. "Accurate Geographische Delineation des Hochfs. Sachß. Amtes Weissenfels ...". Altkol. Kupferstich Karte bei P. Schenk Jun., Amsterdam, ca. 1750. 48,5:57,5 cm.
"Protoparchiae Mindelhemensis Nova Tabula Geographica ...". Altkol. Kupf.-Kte. bei J. B. Homann, (um 1720). Oben links von Putten gehaltene Titelkartusche. Rechts Kartusche mit Ansicht von der Stadt Mindelheim. 49:58,5 cm.
"Loretto oder Lauretum eine befestige Stadt ... in der Marca d'Ancona". Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1710. 17,5:28,5 cm.
"Cagliari oder Calaris die Haupt und Residenz Statt des Vice Königs in Sardinien". Gesamtansicht der Stadt. auf Sardinien. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1710. Mit Legende. 15:31 cm.
"Piombino". Panoramatisch. Ansicht der Stadt. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1710. Mit Legende. 16,5:50,5 cm.
"Rapperswyl". Gesamtansicht von der Stadt Rapperswil am Zürcher See. Kupfstich von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit 3 Wappen und seitl. Legende. 15:29,5 cm.
"Geneve Genff". Gesamtansicht der Stadt. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1710. Mit kl. Wappen im Titel und Legende. 14,5:40,5 cm.
Béthune. "Bethune In der Graffschaft Artois". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen mit begleitendem Text unter dem Bild. 16:50 cm.
Portugal. "Portugallia". Orig. copper-engraving, P. Bertius. Published in Amsterdam by J. Hondius, 1616-18. With small ornamental cartouche and Latin title above the map. 9,3:13,2 cm.
Székesfehérvár (Stuhlweissenburg). "Stulweissenburg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, ca. 1720. Mit Legende bei der Seite. 16,5:22,5 cm.
Griechenland. "Graecia". Orig. copper-engraving, G. Mercator (1512-1594). Published in Amsterdam, ca. 1590. Original old colouring. With coloured ornamental title-cartouche. 36,5:47 cm.
Zypern und Ägäische Inseln. "Insular. aliquot Aegaei maris antiqua descrip.". Kol. kupf.-Kte. von A. ortelius, 1584. Mit Titetelkart. und 2 Rollwerkskart. 36:47 cm.
Messina. "Messina". Orig. copper-engraving by Joan Stridbeck jun. (1707-1772), printed ca. 1740. Birds-eye-view of the city and the port with many ships and with description under the picture. 15:19,5 cm.
Mecklenburg. "Meklenburg Ducatus". Altkol. Kupf.-Kte. nach J. Laurenberg von J. Janssonius, um 1635. Mit 3 ausgem. ornamnet. Kart., farb. Wappen u. maritimer Staffage. 37:48 cm.