Unterkategorien
Fritzlar. "Fritzlar". Altkol. Kupferstich aus G. Braun - F. Hogenberg, Civitates Orbis Terrarum, 1581. Mit ornament. Titelkart., 2 Wappen und Figuren vorne. 16:48,5 cm.
Herzogtum Mailand. "Stato di Milano". Orig. copperplate engraving. Published by J. and C. Blaeu in Amsterdam, 1641. Original old colouring. With figure title-cartouche and ornamental cartouche with the scale of map ("Scala di miglia tredeci d'Italia"). 41:52,5 cm.
Herzogtum Mailand - Süd. "Territorio di Pavia, Lodi, Novarra, Tortona, Alessandria et altri vicini dello Stato di Milano". Altkol. Kupf.-Kte. bei J. und C. Blaeu, Amsterdam, 1641. Mit gr. ornament. Titelkart. mit e. Figure, zahlr. Tiere und Meilenanzeiger...
"Burgos". Orig. Kupferstich von M. Merian, ca. 1640. 19:31 cm.
Frankenthal (Pfalz). "Franckenthal". Vogelschauansicht. Orig. Kupferstich aus M. Merian, um 1635. Mit Wappem und Legende (1-20). 22,5:25,5 cm.
"Belgii Universi seu Inferioris Germaniae quam XVII Provinciae ... Carte des XVII Provinces ou de l'Allemagne Inferieure ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. Maier bei Homann Erben, 1748. Mit gr. Wappenkart., Schriftkasten u. französ. Kopftitel....
"Dominii Veneti cum vicinis Parmae Mutinae Mantuae et Mirandolae Statibus Nova Descriptio". Altkol. Kupf.-Kte. von Johann Babtista Homann, ca. 1720. Mit figur. u. herald. Kart. 49:58 cm.
Berry. "Bituricum Ducatus. Duche de Berri". Altkol. Kupf.-Kte., J. Janssonius bei P. Schenk & G. Valk, um 1700. Mit 2 ausgem. fig. und herald. Kart. 36,5:48 cm.
Grafschaft Pappenheim. "Nova Comitatus Pappenheimensis tabula". Altkol. Kupf.-Kte. bei Homann Erben, 1738. Mit 2 gr. fig. u. herald. Kart., Landscheftszenerie, kl. kol. Nebenkarte der Herrschaft Bellingen (10:13 cm) und farb. "Prospect der Stadt Pappenheim"...
Cremona. "Agri Cremonensis typus". Orig. copperplate engraving, A. Ortelius, 1579 after A. Campi's drawing. Original old colouring. With 4 ornamental cartouches and a great decorative cartouche with an inset map of the city of Crema with its environs ("Cremae Ditionis Descriptio"; 12,5:18 cm). 34,5:50 cm.
Attika (Athen). "Achaia Vetus et Nova". Orig. copperplate engraving, J. B. Homann, Nuremberg, ca. 1720. Orig. old colouring. 47,5:57 cm.
Griechenland, Mittelmeer. "Imperii Turcici Europaei Terra, in primis Graecia cum confiniis". Orig. copperplate engraving after J. Ch. Harenberg map of the region. Published by Homann Heirs, 1767. Orig. old colouring. 51:57 cm.
Perche [links] und Blois [rechts]. "Perchensis Comitatus. Le Perche Comte. Comitatus Blesensis, Auctore Ioanne Temporio. Blaisois". Orig. copperplate engraving, W. J. Blaeu, 1631. Orig. old colouring. 39:50,5 cm.
"Bressia Vulgo Bresse". Copper-engraving after J. Janssonius' map of the region. Published by P. Schenk & G. Valk, ca. 1700. Original old colouring. With decorative figure title-cartouche. 39,5:52 cm.
Anjou (Tal der Loire). "Aniou". Orig. copperplate engraving, J. Janssonius. Published by P. Schenk & G. Valk, Amsterdam, ca. 1700. Original old colouring. With 2 decorative figure cartouches. 32,5:55 cm.
Centre-Val de Loire. "Gastinois et Senonois". Orig. copperplate engraving, J. Janssonius. Published by P. Schenk & G. Valk in Amsterdam, ca. 1700. Original old colouring. With 2 decorative figure cartouches and a coat-of-arms. 38:49 cm.
Lothringen (Nancy). "Lotharingia Ducatus Vulgo Lorraine". Orig. copperplate engraving, Willem Janszoon Blaeu, Amsterdam, 1631. Original old colouring. With decorative banner with the title and coat of arms. 38:50 cm.
Holstein (Hamburg). "Tabula Generalis Holsatiae complectens Holsatiae Dithmarsiae Stormariae et Vagriae Ducatus". Alkol. Kupf.-Kte. von Johann Babtista Homann (1663-1724), um 1710. Mit gr. figur. und herald. Titelkart und 4 von Putti gehaltenen Wappen. 48:57,5 cm.
Baden-Württemberg. "S.R.I. Circulus Sueviae continens Ducatum Wirtenbergensem ...". Alkol. Kupf.-Kte. von Johann Babtista Homann (1663-1724), um 1710. Mit 2 gr. figur. Kart. 49:56 cm.
Französische Alpen (Grenoble). "Tabula Delphinatus Vulgo le Gouvernement general du Dauphiné". Alkol. Kupf.-Kte. nach Tillemon(t) von Johann Babtista Homann (1663-1724), um 1710. Mit gr. figur. und herald. Kart. 48:57 cm.
Niederlande. "Septem Provinciae seu Belgium Foederatum quod generaliter Hollandia audit". Altkol. Kupf.-Kte. nach T. Maier bei Homann Erben, 1748. Mit gr. herald. Titelkart. (mit 7 Landwappen) u. Meilanzeiger. 47:51,5 cm.
Modena. "Status Mutinensis in suas ditiones utpote Ducatum Mutinensem, Reginensem. Mirandulanum, Princiratum Carpiensem et Corregiensem ... Tabula". Orig. altkol. Kupferstich Karte, Homann Erben, ca. 1740. 48:50 cm.
Mantua. "Ducatus Mantuani ... recentissima Delineatio". Orig. altkol. Kupferstich Karte, Homann Erben, 1735. Mit Titelleiste über der Karte. 49,5:57,5 cm.
Flandern (Vlaanderen). "Flandria maximus et pulcherrimus Europae Comitatus". Altkol. Kupf.-Kte., M. Seutter (1658-1747), um 1730. Mit gr. fig. Titelkart. und andere ornament. Kart. mit Meilenzeiger. 49,5:58 cm.
Herzogtum Berg und Grafschaft Mark. "Berge Ducatus Marck Comitatus". Altkol. Kupferstich Karte bei P. Schenk und G. Valck, Amsterdam um 1710. Mit kl. Nebenkarte (Soest, 12:13 cm), ornament. Titelkart. und 2 Wappen. 43:55 cm.
"Meklenburg Ducatus". Altkol. Kupf.-Kte. nach J. Laurenberg von P. Schenk und G. Valk, um 1700. Mit 2 ornament. Kart., Wappen und "Milliaria Germanica ... und Gallica communia." in fig. Kart. unten rechts. 36:48,5 cm.
"Lusatia Superior". Altkol. Kupf.-Kte nach B. Scultetus Görlitz bei P. Schenk und G. Valck um 1700. Mit ornament. Titelkart. und andere ornament. Kart. mit Meilenanzeiger. 38:49 cm.
Osnabrück. "Osnabrugensis Episcopatus". Altkol. Kupf.-Kte., J. Janssonius nach J. Gigas. Bei P. Schenk u. G. Valk in Amsterdam, um 1700. Mit ornament. Titelkart. mit dem Stadtansicht, Kart. mit Nebenkarte (Wiedenbrück), 1 großen u. 7 kl. Gebietswappen. 37,5:49 cm.
Hannover. "Hanovera. Hannover". Orig. altkol. Kupferstich nach F. B. Werner. Gestochen von J. G. Ringle (auch Ringlin). Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart.. 20,5:30 cm.
Stolzenau. "Stoltenau". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart., gr. ornament. u. floral. Bordüre und Erklärungen unten. 15,5:19,5 cm.
Forchheim. "Forchheim Eine Bischofflich Bambergische Statt und Vestung in Francken". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen an den Seiten. 15,5:36 cm.
Lutherstadt Wittenberg. "Wittenberg". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und begleitendem Text links. 15:37,5 cm.
Cham. "Chamb in der oberen Pfaltz". Gesamtansicht der Stadt Cham in Oberpfalz. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit Legende unten u. kl. Wappen. 16,5:50,5 cm.
"Paderborn". Gesamtansicht der Stadt. Orig. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit seitl. Legende. 8:30 cm.
Ulm. "Ulm gegen Sud-Westen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Nürnberg. "Nürnberg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titel und Erklärungen unter dem Bild und 3 Wappen. 18:49 cm.
Süddeutschland. "Nova Allemaniae sive Sveviae Superioris Tabula". Altkol. Kupferstich Karte, P. Schenk und G. Valck, Amsterdam, um 1700. Mit ornament. Tietelkart. mit Meilenanzeiger und Kart. mit Erklärungen. 37,5:48,5 cm.
"Iuliacensis Ducatus". Altkol. Kupf.-Kte. bei P. Schenk & G. Valk, um 1700. Mit 2 ornament. Kart. und Wappen. 40:55 cm.
"Comitatus Bentheimensis Noua Descriptio". Altkol. Kupf.-Kte. nach J. Westenberg von P. Schenk & G. Valk. Mit 2 ornament. und herald. Kart und 8 kl. Wappen. 38:50 cm.
Trier. "Trier". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen links. 16:29,5 cm.
Osnabrück. "Osnabrugum". Orig. Kupfersich, G. Bodenehr, ca. 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen auf den Seiten. 10,5:35 cm.
Ingolstadt. "Ingolstatt so Ao.1632 von dem Könige aus Schweden Vergeblich angegriffen worden". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen. 16,5:34,5 cm.
Neuburg an der Donau. "Die Chur-Pfaeltzische Haupt ... Statt Neuburg an der Donaw". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen an den Seiten. 17,5:41,5 cm.
Rostock. "Rostock". Gesamtansicht der Stadt über die Warnow. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit 3 Wappen und Legende. 17:50 cm.
Nördlingen. "Nördlingen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen. 17:38,5 cm.
Augsburg. "Augspurg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen an den Seiten. 16:60 cm.
Füssen. "Die Bischofflich Augspurgische Statt Füessen". Gesamtansicht der Stadt. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, ca. 1720. Mit kl. Wappen (nicht ausgefüllt) und Erklärungen. 16,5:39 cm.
Ulm. "Ulm, gegen Sud Osten". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 17:50,5 cm.
Friedberg. "Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augsburg gelegen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen. 16:30 cm.
Heppenheim. "Heppenheim an der Berg Strass". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 16:34 cm.