15468
Stumpf, Johannes (1500-1577/78). "Schwytzer Chronica / Auss der grossen in ein ha(n)dbuechle zusamen gezogen: in welcher nach der jarzal begriffen ist gemeiner loblicher Eydgnoschafft zeyt / harkummen / alte auch neüwe / besondere und gemeine...
K prodeji
Upozornění: poslední kus skladem!
Datum dostupnosti:
Froschauer
Zürich
1554
Stumpf, Johannes (1500-1577/78). "Schwytzer Chronica / Auss der grossen in ein ha(n)dbuechle zusamen gezogen: in welcher nach der jarzal begriffen ist gemeiner loblicher Eydgnoschafft zeyt / harkummen / alte auch neüwe / besondere und gemeine thaaten unnd haendel / biss auff das jar Christi 1546. Darzu auch verzeichnet sind dess Teütschen lands unnd Franckreychs / ec. namhaffte sachen / sampt der zeyt unnd regierung aller Roemischen Keiseren und Künigen / auch was gemeins in anderen Chronicken begriffen ist. Durch Johansen Stumpffen gestellt.". Zürich: Christoffel Froschouer [Froschauer], 1554. 8vo (19,5:12,5 cm). (2), CCLXXXIV (statt CCLXXXV), (1 statt 2) Bll. mit zahlr. Textholzschnitten. Pergamenteinband aus der Zeit mit der schönen, reichen Blindprägung: ornamentale Mittelfeld mit Porträtmedailons umgeben von figuralen Allegorien von 4 (wiederholten) Tugenden (Charitas, Fides, Spes, Iustitia).
Einbandecken und -kanten bestossen, Schließbänder erneut, handschriftliche Exlibris ("Johann Adam Bunssler von Bamberg ... 1653 ...") auf d. fliegenden Vorsatz hinten. - Die vorletzte 2 Bll. fehlen und sind mit Facsimile auf dem alten Bütten ersätzt und eingebunden. Oder sind die vielleicht nur schwächer gedruckt und aus dem anderen Exemplar genommen? Es handelt sich um die Bll. (N7 - N8), d.i. Bl. CCLXXXV (2 Textseiten - die Ende des Textes) und Bl. ohne Num. mit Bemerkung ("Zum Läser ...", verso ohne Text) vor dem letzten Bl. ("Verzeichnung etlicher ...", verso ohne Text), das schon wieder ein Original ist. - Johannes Stumpf war ein Theologe, Kartograf, Historiker und Chronist, der in der Schweiz lebte und arbeitete.