Unterkategorien
Füssen. "Die Bischofflich Augspurgische Statt Füessen". Gesamtansicht der Stadt. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, ca. 1720. Mit kl. Wappen (nicht ausgefüllt) und Erklärungen. 16,5:39 cm.
Ulm. "Ulm, gegen Sud Osten". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 17:50,5 cm.
Friedberg. "Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augsburg gelegen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen. 16:30 cm.
Heppenheim. "Heppenheim an der Berg Strass". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 16:34 cm.
Geislingen an der Steige. "Geislingen Ein Staettlein Ulmer Gebieths". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen links. 16:31 cm.
Weinheim. "Weinheim in der Unteren Pfalz". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 16:35,5 cm.
Neuss. "Neus". Vogelschauansicht. Altkol. Kupferstich aus G. Braun - F. Hogenberg, Civitates Orbis Terrarum, 1588. Mit 2 ausgem. ornament. Kart. und reicher fig. Staffage. 33,5:44 cm.
"Der Mittelmark oder des Südlichen Theiles von Brandenburg Ruppinscher Glien- und Löwenbergscher Kreis. Nro. 344.". Altkol. Kupf.-Karte von F. J. J. von Reilly, (1792). Oben links Titelkartusche. Unten links Meilenzeiger. 23,5:28 cm.
"Der Mittelmark oder des Südlichen Theiles von Brandenburg Havellaendischer Kreis". Altkol. Kupf.-Karte von F. J. J. von Reilly, (1791). Oben rechts Titelkartusche. Unten links Meilenzeiger. 22:28 cm.
"Der Mittelmark oder des Südlichen Theiles von Brandenburg Teltowscher Beeskowscher und Storkowscher Kreis. Nro. 341.". Altkol. Kupf.-Karte von F. J. J. von Reilly, (1791). Oben rechts Titelkartusche. Unten links Insetkarte von Lübbenau und...
"Geldern Die Haupt Statt des Hertzogthums gleiches Nahmens". Gesamtansicht der Stadt. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit Legende. 16:35,5 cm.
Ulm. "Ulm Gegen Nord-Oosten". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Höchstädt an der Donau. "Höchstaedt. Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloss an der Donau". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 16:32,5 cm.
Stralsund. "Stralsundt". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen mit begleitendem Text mit 2 Wappen unter dem Bild. 17,5:49 cm.
Ulm. "Ulm gegen Norden". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Bensheim. "Bensheim In der Berg Strass". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 15,5:36 cm.
Esslingen. "Eslingen Eine dess Heyl: Röm: Reichs Freye Statt im Würtenberger Land am Neckar". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 15,5:35 cm.
Wismar. "Wismar". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. mit einem Wappen, einige Schiffe im Vordergrund und Erklärungen mit begleitendem Text unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Eichstätt. "Aichstaedt". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen an den Seiten. 16,5:43,5 cm.
Vaihingen an der Enz. "Vaihingen In dem Hertzogthum Würtenberg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 15,5:33 cm.
Eschwege. "Eschwege". Gesamtansicht der Stadt. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit kl. Wappen, gr. ornament. Bordüre mit gr. Wappen (nicht asgefühlt) und Erklärungen unten. 15,5:19,5 cm.
Tübingen. "Tübingen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 15,5:31 cm.
Schongau. "Schongaw am Lech". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. einem Wappen und Erklärungen. 16,5:27 cm.
"Serenisimo Principi ac Domino, Domino Ernesto Friderico ... Ejusdem Principatus Saxo-Hildburghusian(is) Novam et exactam tabulam ...". Altkol. Kupf.-Kte. bei J. B. Homann, (um 1720). Oben links große fig. Titelkartusche. Unten rechts Plan von...
Hildesheim. "Episcopatus Hildesiensis nec non vicinorum Statuum delineatio Geographica ...". Altkol. Kupf.-Kte. nach Gerhard Iust. Arenhold bei J. B. Homann, (um 1720). Unten rechts Titelkartusche. Unten mitten Gesamtansicht von der Stadt Hildesheim. Unten...
Sachsen. "Delineatio geographica Praefecturarum Wittebergenis, Et Graefenhaynichen, in circulo electorali sitarum ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter bei M. Seutter, (um 1740). Oben links Titelkartusche mit Allegorien. Unten rechts Kartusche mit...
Sachsen. "Electoratus Saxonici Praefecturae Annaburgensis Pretzschens, Torgauiensis, Schweinicensis, Mühlenbergensis studio geographico ita depictae ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter bei M. Seutter, (um 1740). Oben links fig. Titelkartusche....
Naumburg, Zeits, Droyßig. "Chorographia Territorii Naumburgo Citiensis Episcopatus olim nomine celebris ...". Altkol. Kupf.-Kte. nach J. G. Schreiber bei Homann Erben, 1732. Unten links Titelkartusche. Oben rechts Kartusche mit Erklärungen. 45,5:55 cm.
"Tabula Geographica in qua ... Principatus Gotha, Coburg Et Altenburg cum omnibus eorundem Praefecturis tam in Thuringia quam Misnia et Franconia ...". Altkol. Kupf.-Kte. von J. B. Homann, (1747). Unten rechts Titelkartusche mit Gesamtansicht von...
Sachsen. "Delineatio geographica Comitatus Mansfeldensis ad jurisdictionem tum Saxonicam tum Brandenburgicam spectans, cum praefectura Sangerhusana, Querfurtensi, Sittenbacensi, Allstaedensi ...". Altkol. Kupf.-Kte. von T. C. Lotter bei M. Seutter,...
"... Comitatus Hohenloici Tabulam hanc Geographicam ...". Altkol. Kupf.-Kte. von Ioh. Carolus Schapuzet bei Homann Erben, dat. 1748. Mit Titelkopfleiste, unten rechts Titelkartusche mit Wappen. Links oben und unten Insetkarten. 47:57,5 cm.
Weißenfels. "Accurate Geographische Delineation des Hochfs. Sachß. Amtes Weissenfels ...". Altkol. Kupferstich Karte bei P. Schenk Jun., Amsterdam, ca. 1750. 48,5:57,5 cm.
"Protoparchiae Mindelhemensis Nova Tabula Geographica ...". Altkol. Kupf.-Kte. bei J. B. Homann, (um 1720). Oben links von Putten gehaltene Titelkartusche. Rechts Kartusche mit Ansicht von der Stadt Mindelheim. 49:58,5 cm.
Mecklenburg. "Meklenburg Ducatus". Altkol. Kupf.-Kte. nach J. Laurenberg von J. Janssonius, um 1635. Mit 3 ausgem. ornamnet. Kart., farb. Wappen u. maritimer Staffage. 37:48 cm.
Fossa Eugeniana. "Fossa Eugeniana quae a Rheno ad Mosam duci coepta est". Altkol. Kupf.-Kte. von H. Hondius, dat. 1627. Bei P. Schenk & G. Valck, um 1710. Mit 3 ornament. Kart. 36,5:48,5 cm.
"Perleberck". Gesamtansicht. Kupf. von C. Merian, 1652. Mit Wappen und Legende (A-K). 14:38,5 cm.
"Prentzlow". Gesamtansicht. Kupf. bei Merian, 1652. Mit Wappen und Legende (A-I). 13,5:38 cm.
"Neusatatt an der Orla". Gesamtansicht. Kupf. bei Merian, 1650. 9:31,5 cm.
"Seehausen". Gesamtansicht. Kupf. bei Merian, 1652. Mit Wappen. 14,5:38,5 cm.
"Oschatz". Kupferstich von C. Merian, 1650. Mit Wappen (nicht ausgefüllt) und legende (A-I). 10,5:32 cm.
"Naumburg. Eine ihrer Jaehrlichen Petri Pauli Messe halber weith beruffene Statt an der Saale". Kupferstich von G. Bodenehr (1673-1765), um 1720. Gesamtansicht der Stadt mit Legende bei der Seite. 15,5:37,5 cm.
Nabburg. "Nabburg in der Oberen Pfaltz". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen (nicht ausgefüllt) und Erklärungen links. 16,5:34 cm.
Neumarkt in der Oberpfalz. "Neumarck in der Oberen Pfaltz". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 16,5:36 cm.
Darmstadt. "Darmstatt. Die Hoch Fürstl. Hessische Residentz". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen links. 15,5:36 cm.
Frankfurt am Main. "Die Franckfurther Brücke über den Mayn gegen Oosten anzusehen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, um 1720. Mit gest. Titel. 16:34 cm.
Wasserburg am Inn. "Wasserburg in Ober-Bayern". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen. 16:39 cm.
Hildesheim. "Hildesheim". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen. 17:39,5 cm.
"Sarburg - Paltz". Gesamtansicht von der Stadt Saarburg mit dem Gesamtansich von Pfalzel (die Vorstadt von Trier) darunter. Kol. Kupf. aus Braun & Hogenberg, um 1580. Mit 2 Rolwerkskart. 32:39,5 cm.
"Calcaria, ducatus Clivensis, multis dotibus, nobile opp.". Vogelschauansicht der Stadt. Altkol. Kupf. aus Braun & Hogenberg, 1575. Mit Rollwerkskart. und Trachtenpaar. 33:48 cm.
Annaburg, Prettin, Torgau, Strehla. "Accurate Geographische Delineation derer Chursächsischen Ammter Annaburg ...". Grenzkol. Kupferstich Karte, P. Schenk, um 1750. Mit Titelleiste oben. 52,5:55 cm.