Unterkategorien
Eschwege. "Eschwege". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1646. Mit gest. Titel und einem Wappen. 11.5:35 cm.
Frankenberg (an der Eder). "Franckenberg". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1646. Mit gest. Titel und einem Wappen. 12:35 cm.
"Tangermünd". Gesamtansicht. Kupf. (von Merian, 1652). 19,5:32 cm.
"Liebenaw". Gesamtansicht der Stadt. Kupferstich von Merian, 1654. 20,5:32,5 cm.
"Statt und Vestung Nienburg an der Weser". Orig. Kupferstich (von C. Merian, 1654). Gesamtansicht der Stadt mit Weser rechts, den Galgen links vorne und Wappen oben. 19,5:39 cm.
"Stifft: Schloss und Statt Gandersheim". Gesamtansicht der Stadt. Kupferstich von Merian, 1653. Mit 2 Wappen und Legende (A-Q). 20:39 cm.
"Eigentlicher Grundtriß, Abbildung und Situation der fürstl. Residentz und Haubtvestung Wolfenbüttel und der Stat Braunschweig samt umbliegender gegent". Kupf.-Kte. von C. Buno bei Merian, 1654. Karte von Braunschveig, Wolfenbüttel und...
"Die Statt Osterwickh von dem kay. und Bayrischen Kriegsvolck eingenomen den 6. Augusti anno 1641". Orig. Kupferstich bei M. Merian, um 1645. Mit Legende (a-h). 20,5:30 cm.
Sachsen, Lausitz und Meißen. "Saxonia superior cum Lusatia et Misnia". Orig. Kupferstich Karte, M. Merian, ca. 1640. 28:35,5 cm.
Kaiserslautern. "KeisersLautern". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1645. Mit Figuren vorne und einem Wappen. 22:34,5 cm.
Alzey. "Altzey". Orig. Kupferstich, M. Merian, um 1640. Mit gest. Titel, Figuren forne und Wappen. 23:36,5.
"Moringen". Gesamtansicht der Stadt. Orig. Kupferstich von C. Merian, 1654. Mit Wappen. 23,5:32,5 cm.
"Geldern". Gesamtansicht. Kupferstich (von Merian, um 1655). 13,5:36 cm.
Walsrode. "Walsrode. F.B.L. Closter und Stättlein". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1654. Mit gest. Titel und einem Wappen. 14:33 cm.
"Stättlein Winsen An der Liche". Orig. Kupferstich nach C. Buno von M. Merian, 1654. 12:33 cm.
Elbingerode. "Schloss und Flecken Elbingeroda". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1654. 20,5:39 cm.
"Ingolstatt". Gesamtansicht der Stadt über die Donau. Kupferstich (von M. Merian, 1646). Mit Wappen, Schiffe und Legende (1-19). 13:34,5 cm.
"Osnabrugum - Ossenbrück". Orig. Kupferstich, M. Merian, 1647. Mit Wappen und Legende (1-20). 12:31,5 cm.
Dillenburg. "Dillenberg". Orig. Kupferstich, M. Merian, Topographia Hassiae et Regionum Vicinarum, 1646. Mit gest. Titel und enim Wappen. 15:33 cm.
Plauen. "Blauen". Orig. Kupferstich, M. Merian, ca. 1645. Mit 2 nicht ausgefüllten Wappen und Kart. mit Erklärungen (a-z und 1-12). 19,5:51,5 cm.
"Belegenheit der Statt Wasserburg... Anno 1648". Kupferstich von M. Merian, um 1650. Mit Titelleiste und Legende (A-R). 24,5:37 cm.
Gottorf. "Sudertheil des Amptes Gottorf". Orig. Kupferstich Karte. Gest. von M. u. N. Petersen nach J. Mejer. Bei C. Danckwerth, 1652. Mit ornament. Titelkart. 40,5:60 cm.
Köln. "Colonia Agrippina - Cölln". Vogelschauansicht. Orig. Kupferstich von M. Merian, ca. 1635. Mit 2 Wappen und Legende. 28:36 cm.
Fritzlar. "Fritzlar". Altkol. Kupferstich aus G. Braun - F. Hogenberg, Civitates Orbis Terrarum, 1581. Mit ornament. Titelkart., 2 Wappen und Figuren vorne. 16:48,5 cm.
Frankenthal (Pfalz). "Franckenthal". Vogelschauansicht. Orig. Kupferstich aus M. Merian, um 1635. Mit Wappem und Legende (1-20). 22,5:25,5 cm.
Grafschaft Pappenheim. "Nova Comitatus Pappenheimensis tabula". Altkol. Kupf.-Kte. bei Homann Erben, 1738. Mit 2 gr. fig. u. herald. Kart., Landscheftszenerie, kl. kol. Nebenkarte der Herrschaft Bellingen (10:13 cm) und farb. "Prospect der Stadt Pappenheim"...
Holstein (Hamburg). "Tabula Generalis Holsatiae complectens Holsatiae Dithmarsiae Stormariae et Vagriae Ducatus". Alkol. Kupf.-Kte. von Johann Babtista Homann (1663-1724), um 1710. Mit gr. figur. und herald. Titelkart und 4 von Putti gehaltenen Wappen. 48:57,5 cm.
Baden-Württemberg. "S.R.I. Circulus Sueviae continens Ducatum Wirtenbergensem ...". Alkol. Kupf.-Kte. von Johann Babtista Homann (1663-1724), um 1710. Mit 2 gr. figur. Kart. 49:56 cm.
Herzogtum Berg und Grafschaft Mark. "Berge Ducatus Marck Comitatus". Altkol. Kupferstich Karte bei P. Schenk und G. Valck, Amsterdam um 1710. Mit kl. Nebenkarte (Soest, 12:13 cm), ornament. Titelkart. und 2 Wappen. 43:55 cm.
"Meklenburg Ducatus". Altkol. Kupf.-Kte. nach J. Laurenberg von P. Schenk und G. Valk, um 1700. Mit 2 ornament. Kart., Wappen und "Milliaria Germanica ... und Gallica communia." in fig. Kart. unten rechts. 36:48,5 cm.
"Lusatia Superior". Altkol. Kupf.-Kte nach B. Scultetus Görlitz bei P. Schenk und G. Valck um 1700. Mit ornament. Titelkart. und andere ornament. Kart. mit Meilenanzeiger. 38:49 cm.
Osnabrück. "Osnabrugensis Episcopatus". Altkol. Kupf.-Kte., J. Janssonius nach J. Gigas. Bei P. Schenk u. G. Valk in Amsterdam, um 1700. Mit ornament. Titelkart. mit dem Stadtansicht, Kart. mit Nebenkarte (Wiedenbrück), 1 großen u. 7 kl. Gebietswappen. 37,5:49 cm.
Hannover. "Hanovera. Hannover". Orig. altkol. Kupferstich nach F. B. Werner. Gestochen von J. G. Ringle (auch Ringlin). Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart.. 20,5:30 cm.
Stolzenau. "Stoltenau". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart., gr. ornament. u. floral. Bordüre und Erklärungen unten. 15,5:19,5 cm.
Forchheim. "Forchheim Eine Bischofflich Bambergische Statt und Vestung in Francken". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen an den Seiten. 15,5:36 cm.
Lutherstadt Wittenberg. "Wittenberg". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und begleitendem Text links. 15:37,5 cm.
Cham. "Chamb in der oberen Pfaltz". Gesamtansicht der Stadt Cham in Oberpfalz. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit Legende unten u. kl. Wappen. 16,5:50,5 cm.
"Paderborn". Gesamtansicht der Stadt. Orig. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit seitl. Legende. 8:30 cm.
Ulm. "Ulm gegen Sud-Westen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. und Erklärungen unter dem Bild. 16,5:50 cm.
Nürnberg. "Nürnberg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titel und Erklärungen unter dem Bild und 3 Wappen. 18:49 cm.
Süddeutschland. "Nova Allemaniae sive Sveviae Superioris Tabula". Altkol. Kupferstich Karte, P. Schenk und G. Valck, Amsterdam, um 1700. Mit ornament. Tietelkart. mit Meilenanzeiger und Kart. mit Erklärungen. 37,5:48,5 cm.
"Iuliacensis Ducatus". Altkol. Kupf.-Kte. bei P. Schenk & G. Valk, um 1700. Mit 2 ornament. Kart. und Wappen. 40:55 cm.
"Comitatus Bentheimensis Noua Descriptio". Altkol. Kupf.-Kte. nach J. Westenberg von P. Schenk & G. Valk. Mit 2 ornament. und herald. Kart und 8 kl. Wappen. 38:50 cm.
Trier. "Trier". Orig. Kupferstich von G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen links. 16:29,5 cm.
Osnabrück. "Osnabrugum". Orig. Kupfersich, G. Bodenehr, ca. 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen auf den Seiten. 10,5:35 cm.
Ingolstadt. "Ingolstatt so Ao.1632 von dem Könige aus Schweden Vergeblich angegriffen worden". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen. 16,5:34,5 cm.
Neuburg an der Donau. "Die Chur-Pfaeltzische Haupt ... Statt Neuburg an der Donaw". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen an den Seiten. 17,5:41,5 cm.
Rostock. "Rostock". Gesamtansicht der Stadt über die Warnow. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit 3 Wappen und Legende. 17:50 cm.
Nördlingen. "Nördlingen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen. 17:38,5 cm.
Augsburg. "Augspurg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen an den Seiten. 16:60 cm.