Unterkategorien
Fürstentum Querfurt. "Das Fürstenthum Querfurt". Orig. altkol. Kupferstich Karte, F. J. J. von Reilly, Wien, 1791. Mit dekorative Titelkart. und kl. Nebenkarte. 23,5:29 cm.
Meißen. "Prospect von des Uhralten und Beruhmten Haupt Stadt Meissen". Orig. Kupferstich, P. Schenk, Amsterdam um. 1710. Mit zahlr. Figuren und gest. Titel. 49,5:59 cm.
Bamberg. "Bamberga. Bamberg". Orig. altkol. Kupferstich nach F. B. Werner. Gestochen von J. G. Ringle (auch Ringlin). Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart., Kart. mit einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 18:30,5 cm.
Lindau. "Lindavia. Lindau". Orig. altkol. Kupferstich nach F. B. Werner. Gestochen von J. G. Ringle (auch Ringlin). Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart., Kart. mit einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 18,5:31 cm.
Jena. "Iena Musar ... Jena die Univers. ...". Orig. altkol. Kupferstich nach F. B. Werner. Gestochen von J. G. Ringle (auch Ringlin). Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart., Kart. mit einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 18,5:29,5 cm.
Mainz. "Moguntia. Mayntz". Orig. altkol. Kupferstich aus 'Ansichten berühmter Städte Europas'. Gestochen von A. Gläßer nach F. B. Werner. Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart., Kart. mit einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 17,5:30 cm (21:30 cm mit Erklärungen).
Leipzig. "Lipsia. Leipzig". Orig. altkol. Kupferstich nach F. B. Werner. Gestochen von J. G. Ringle (auch Ringlin). Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart., Kart. mit einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 18:30,5 cm.
Deutschland (Nordrhein-Westfalen) und Die Niederlande. "Descriptio Fluminum Rheni, Vahalis et Mosae". Orig. Kupferstich-Karte aus Mercators Atlas Minor bei J. Janssonius, 1648-51. 15,5:20,5 cm.
Aschaffenburg und Hanau-Steinheim. "Aschaffenburg" - "Steinheim". Orig. Kupferstich aus M. Merians Theatrum Europaeum, Frankfurt am Main, 1633. Zwei Städteansichten von einer Platte gedruckt. 23,5:31,5 cm.
Rain und Pöttmes. "Grundtriss der Statt Rain" - "Pöttmes". Orig. Kupferstich, Merian, Frankfurt am Main, 1644. Ansichten von zwei bayerischen Städten, von einer Platte gedruckt. 22:30,5 cm.
Zweite Schlacht bei Höchstädt. "Vue et Representation de la Bataille de Hochstedt ... 1704". Orig Kupferstich, J. van Huchtenburg aus J. Dumont 'Batailles gagnées par ... prince Fr. Eugène de Savoye', Den Haag, 1725. 45,5:58 cm.
Dresden. "Dresden". Orig. Kupferstich. Gezeichnet und gestochen von J. Albrächt. Bei J. Bermann, Wien, um 1830. Mit gest. Titel unten. 24,5:41 cm.
Hohentwiel (Singen, Brand). "Hohen Wyhl am Bodensee". Orig. Kupferstich aus D. Meisners 'Sciagraphia Cosmica, Oder ...'. Bei P. Fürst in Nürnberg, 1678. 10:15 cm.
Zentraleuropa. "Teutschland für die Reysende". Orig. altkol. Kupferstich-Karte, G. Bodenehr, Augsburg, ca. 1710. Mit ornament. Titelkartusche. 16:23,5 cm.
Hamburg. "Hamburgum. Hamburg". Orig. altkol. Kupferstich nach F. B. Werner. Gestochen von J. G. Ringle (auch Ringlin). Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart., Kart. mit einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 18,5:30 cm (20,5:30 cm mit Erklärungen).
Frankfurt am Main. "Francofortum ad Moenum. Franckfurt am Maijn". Orig. altkol. Kupferstich nach F. B. Werner. Gestochen von J. G. Ringle (auch Ringlin). Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart., Kart. mit einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 17,5:30 cm (21,5:31 cm mit Erklärungen).
Braunschweig. "Brunsviga. Braunschweig". Orig. altkol. Kupferstich nach F. B. Werner. Gestochen von J. G. Ringle (auch Ringlin). Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart., Kart. mit einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 18:31 cm (21:31 cm mit Erklärungen).
Berlin. "Berolinum. Berlin". Orig. altkol. Kupferstich nach F. B. Werner. Gestochen von J. G. Ringle (auch Ringlin). Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart., Kart. mit einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 18:30,5 cm (21:29,5 cm mit Erklärungen).
München. "Monachium. München". Orig. altkol. Kupferstich nach F. B. Werner. Gestochen von J. G. Ringle (auch Ringlin). Bei M. Engelbrecht in Augsburg, um 1740. Mit ornament. Titelkart., Kart. mit einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 18:29,5 cm (21:29,5 cm mit Erklärungen).
Ulm. "Ulm". Orig. Kupferstich, Koppmayer, Augsburg, 1687. Mit gest. Titel und Erklärungen (1-14) unten. 18,5:31,5 cm.
Lenggries. Tracht. "Bauern Bursche & Bauern Mädchen aus Längries. Jeune paysan & paysanne de Laengries". Orig. altkol. Lithographie aus Lipowski bei J. M. von Hermann, München, ca. 1830. Mit dt.-fr. Titel unter dem Bild. 25:20 cm.
Aurich. "Aurick". Orig. Kupferstich aus "Der Sächsische Postillon", Löbau, 1801. Mit Titelkart. mit einem Wappen, einem Porträt und Erklärungen unten. 19:30 cm.
Rügen. "Nova Famigerabilis Insulae ac Ducatus Rugiae Descriptio". Orig. Kupf.-Kte., 1609, nach E. Lubin. Aus Mercator-Hondius Atlas, Amsterdam, 1630. Mit ornament. Titelkart., 2 gr. Wappen, Segelschiffe, Windrosen und seitl. Leisten mit insges. 30 kol. Adelswappen. 38:48,5 cm.
Hanau. "S. R. Imp. Comitatus Hanau". Altkol. Kupf.-Kte. nach F. Zollmann bei Joh. Christoph Homann, 1728. Mit fig. Titelkart. u. Gesamtansicht von Hanau (8:35 cm) mit Erklärungen u. Legende daneben. 49,5:56,5 cm.
Kempten. "Die Statt Kempten im Algäw". Vogelschauansicht der Stadt. Orig. Kupferstich, M. Merian, Topographie, 1643. Mit Titel in dekorative Bordüre oben, Kartusche mit Erklärungen (A.-M.) unten links und 2 Wappen in oberen Ecken. 18,5:31 cm.
Herrscher von Brandenburg und die Könige von Preußen (Stammbaum). "Genealogischer Stamm Baum Aller Marggraf. u. Chur Fürsten zu Brandenburg auch des Herzoglichen und nunmehro Königl. Hauss. Preussen Famillien vorstell.". Orig. altkolorierter Kupferstich, M. Seutter, um 1730. Mit dekorative Titelkart. mit 2 Wappen und eine Figure. 57:48,5 cm.
Elbe. "Nobilis Fluvius Albis". Orig. Kupferstich-Karte, J. Janssonius, 1630. Mit. ornament. Titelkartusche, figur. Kart. mit Kartenmaßstab und andere Kartusche mit Gesamtansicht von Hamburg mit einem Wappen. 17,5:53 cm.
Frankreich, Belgien und Deutschland. Reilly, F. J. J. von. ("Des Schauplatzes der Fünf Theile der Welt ... Enthält Frankreich in seiner jetzigen Ausdehnung"). Vienna: Reilly, 1806. An atlas w. 26 maps of French departments, Belgian provinces, German regions and a map of the environs of Paris. A total of 27 orig. copper-engravings coloured in outline. Each...
Büdingen. "Budingen". Orig. Kupferstich aus dem sechsten Teil von Braun & Hogenbergs "Civitates Orbis Terrarum". Bei A. Hierat, Köln, 1618. 30,5:50 cm.
Dillenburg - Siegen. "Dillenburg. Segen". Orig. Kupferstich, Braun & Hogenberg bei A. Hierat, Köln, 1618. Zwei Gesamtansichten aus eine Platte gedruckt. 34:48,5 cm.
Bamberg. "Bambergae Episcopalis in Franconiae typus, ad vivum quasi efformatus". Orig. Kupferstich, Braun & Hogenberg bei A. Hierat, Köln, 1618. Vogelschauansicht von Bamberg. Mit Titelkart., Kart. mit Dedikation an Prinz-Bischof Johann Philipp...
Heilbronn, Reutlingen und Mulhouse (Mülhausen). "Hailbrunna. Reutlinga. (Mulhusium)". Orig. Kupferstich aus dem 6. Teil vom Lat. Ausgabe von G. Braun und F. Hogenbergs "Civitates Orbis Terrarum". Bei A. Hierat, Köln, 1617/18. 3 Stadtansichten aus 1 Platte gedruckt. 31,5:47,5 cm.
Karlsruhe. "Einzug der pfälzischen Freischaaren in Carlsruhe am 19. Juni 1849". Orig. Lithographie von J. Richter. Bie C. W. Medau, Prag, 1849. 20:46 cm.
Schwaben. "Der Schwaebische Kreis". Altkol. Kupferstich-Karte bei J. Walch, Augsburg, 1803. Mit oval. Titelkart., andere Kart. mit Erklärungen und kleine Nebenkarte vom Fürstentum Lichtenstein. 48,5:55 cm.
Hannover. "Waterloo-Monument zu Hannover". Orig. Federlithographie. Hannover: bei Gebr. Jänecke, um 1850. Mit Titel unter dem Bild. 10:17 cm.
Hannover. "Ansicht von Hannover". Orig. Federlithographie. Hannover: bei Gebr. Jänecke, um 1850. 16:21,5 cm.
Saal an der Donau (Landkreis Kelheim). "Monument Bei Post Saal an der Donau". Orig. Kreidelithographie von Johann Jakob Dorner der Jüngere, 1803. 58:41,8 cm. Mit lithografischen Titel unter dem Bild.
Bad Abbach (Landkreis Kelheim). "Monument Bei Abach an der Donau". Orig. Kreidelithographie von Johann Jakob Dorner der Jüngere, 1803. 58,7:42 cm. Mit lithografischen Titel unter dem Bild.
Pulsnitz. "Die Gottesackerkapelle zu Pulsnitz", darunter "Die Kirche zu Pulnitz". Orig. Lithographien von Renner und Ketzschau nach Zeichnungen von Julius Möckel. Aus Sachsens Kirchen-Galerie. Dresden, H. Schmidt, 1837. Je. 10:14,5 cm.
Schweiz. "Die erste tafel des Rheinstromb / in der vergriffen wirt die Eidgenoschafft / das Elsass und Brisgoew". Orig. Holzschnitt aus S. Münsters Cosmographie, um 1550. Mit Titel oben. 27:34,5 cm.
Mainz. "Prospekt der Stadt Maintz". Orig. Kupferstich von A. Sommer nach J. Eder. Wien, ca. 1795. Mit zahlr. Figuren vorne und gest. Titel unten. 17:27 cm.
Westfalen. "Circulus Westphalicus In suas Provincias et Ditiones accurate distinctus et recentissime delineat. cura et caelo Matth. Seutteri Ch. Aug." Kol. Kupf.-Kte. von M. Seutter, Augsburg, um 1740. Unten rechts fig. Titelkartusche mit Meilenanzeiger. 50:58 cm.
"Des Schwedischen Herzogthums Pommern Südöstliche Aemter Nro. 331.". Altkol. Kupferstichkarte von F. J. J. von Reilly, Wien, 1789.
"Des Preussischen Herzothums Vorpommern Nordwestliche Aemter Nro. 332.". Altkol. Kupferstichkarte von F. J. J. von Reilly, Wien, 1789.
"Sveviae Nova Tabula". Altkol. Kupf.-Kte. von W. J. Blaeu, um 1630. Bei W. Blaeu, Amsterdam, 1641. Mit ornament. Titelkart. und 3 andere ornament. Kart. (mit "Notarum explicatio", Meillenzeiger und Blaeus Adresse). 37,5:48,5 cm.
("S. Rom. Imperii Circvli Et Electoratvs Bavariae Tabvla Chorographica"). Sektion 28 (Ecke rechts unten mit Kartusche und Salzach Fluss von Salzburg bis Golling a. d. Salzach) von G. P. Finck Bayern Karte nach P. Apian. Orig. Kupferstich,...
München. "München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur-Fürstl. Haupt u: Residenz Stadt des Herzogthums Bayern". Altkol. Kupferstich, M. Seutter, Augsburg, um 1740. Bei J. M. Probst, um 1760. Mit gr. fig. Titelkart. mit 2 Wappen,...
Jost Amman. "Mediocris Conditionis Sponsa cum duabus virginibus ...". Orig. Holzschnitt, J. Amman aus seinem 'Habitus praecipuorum populorum ...'. Bei H. Weigel in Nürnberg, 1577. 19:17 cm.
Amman, Jost (1539-1591). "Matrona Misnensis in quotidiano habitu". Orig. Holzschnitt, J. Amman aus seinem 'Habitus praecipuorum populorum ...'. Bei H. Weigel in Nürnberg, 1577. 24:17 cm.
Amman, Jost (1539-1591). "Ancilla Svevica prodiens in forum". Orig. Holzschnitt, J. Amman aus seinem 'Habitus praecipuorum populorum ...'. Bei H. Weigel in Nürnberg, 1577. 21,5:17 cm.