Unterkategorien
Lenggries
Saal an der Donau
"Wackerstein infra Ingolstadium. - Wackerstein unter Ingolstatt". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit figuren auf dem Schiff vorne und lat.-dt. Titel unten. 18:29 cm.
"Pons Ingolstadiensis. - Die Brücken zu Ingolstadt". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit figuren auf Schiffe vorne und lat.-dt. Titel unten. 18:29 cm.
"Arx Ingolstadiensis. - Schloss zu Ingolstadt". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit figuren auf Schiffe vorne und lat.-dt. Titel unten. 18:29 cm.
"Prospectus Augustae ad Licum, ubi rates alluunt. - Prospect d. Stadt Augsburg v: d. Lech - seiten, wo die Flösse abgehen". Orig. Kupferstich aus "Theatrum Danubii - Schauplatz des Donau-Stroms", Augsburg bei Jer. Wolff Erben, um 1730. Mit...
Bamberg. "Bambergae Episcopalis in Franconiae typus, ad vivum quasi efformatus". Orig. Kupferstich, Braun & Hogenberg, 1617/18. Vogelschauansicht von Bamberg. Mit Titelkart., Kart. mit Dedikation mit 3. gr. Wappen und Kart. mit Erklärungen. 37:51 cm.
Nürnberg. "Norinberga Vulgo Nurmberg". Orig. Kupferstich, J. Janssonius, 1657. Vogelschauansicht von Nürnberg. Mit ornament. Titelkart., ornament. Kart. mit Erklärungen (1.-45.) und Kart mit 3 Wappen. 40,5:51,5 cm.
Augsburg. "Accurata recens delineata ... Augustae Vindelicorum. Neu verfertigt accurater Grund Riß der Hochberühmten ... Statt Augspurg". Altkol. Kupferstich, M. Seutter, Augsburg, ca. 1730. Mit lat.-dt. Titelleiste oben, gr. fig. Kartouche...
Augsburg. "Augspurg die Haupt-Stadt und Zierde des Schwaebischen Craises, samt der umliegenden Gegend in die Breite Auf 3 und in die Länge auf 1 1/2 Stund gerechnet". Orig. altkol. Kupferstich bei M. Seutter (gest. von Melchior Rhein), Augsburg, um 1730....
Bayern. Franken. "Der Fraenkische Kreis. Nach seiner dermaligen Länder Eintheilung". Altkol. kupferstich Karte bei J. M. Probst, Augsburg, 1789. Gest. von J. G. Probst. Mit dekorative Titelkart., kl. Nebenkarte (9:7 cm), Meilenanzeiger und Erklärungen. 50:57 cm.
Oberpfalz (Bayern). "Palatinatus Bavariae". Orig. Kupferstich Karte von P. van den Keere bei J. Janssonius van Waesbergen, 1673. Mit ornament. Titelkart. 18,5:25,5 cm.
Bayern. "Bavaria Ducatus". Orig. Kupferstich Karte von P. van den Keere bei J. Janssonius van Waesbergen, 1673. Mit ornament. Titelkart. 18,5:25,5 cm.
München und Heidelberg. "Bavariae Duces. Et Palatini Rhenenses". Orig. Kupferstich aus Antonio Albizzi (1547-1626) "Principum Christianorum Stemmata". Augsburg, D. Custos, 1612. Zeigt den Stammbaum der Herzoge aus Bayern und Rheinland-Pfalz mit den Ansichten von Heidelberg...
"Statt Freisingen. Abbildung wie und an welchem Orth die Alliirten Armeen ober des Iserflusse gekommen. In ausgang des Mayo Anno 1648". Vogelschauansicht der Stadt Freising mit Umgebung. Kupferstich von Carle Henric á Osten aus Merians Theatrum...
"Memmingen". Vogelschauansicht an die Stadt. Kupferstich von M. Merian, 1643. Mit Wappen und Legende (A.-L.) in ornament Kart. 21:33,5 cm.
"Oetingen". Gesamtansicht der Stadt über den Inn Fluss von M. Merian, 1644. Mit Alttöting ("Alten-Oetingen") im Hintergrund und Wappen oben links. 21:39 cm.
"Weilheim". Gesamtansicht. Orig. Kupferstich von M. Merian, 1644. Mit Wappen. 9:34 cm.
"Schrobenhausen". Gesamtansicht der Stadt von M. Merian, 1644. Mit Wappen. 10,5:29 cm.
"Pfaffenhofen". Gesamtansicht der Stadt von M. Merian, 1643. Mit Wappen. 10:29 cm.
"Aurach". Gesamtanischt der Stadt von M. Merian, 1643. Mit Wappen. 10:17,5 cm.
Bayern - Schwaben. "Svevia - Bavaria". Kupf.-Kte. aus H. Scherer, um 1700. Mit 2 fig. und herald. Kart. 22,5:35 cm.
Nabburg. "Nabburg". Gesamtansicht der Stadt. Kupferstich von M. Merian, um 1640. 19,5:34 cm.
"Bavaria Ducatus". Kupf.-Kte. von M. Quad bei J. Bussemacher, Köln, 1597. Mit ornament. Titelartusche rechts unten. 23:29,5 cm.
Franken. "Francia orientalis, vulgo Franconia". Orig. Kupferstich Karte nach S. von Rotenhan. Aus: M. Quad. 'Europae Totius Terrarum Orbis ...'. Bei J. Bussemacher, 1594. Mit Titelleiste oben, einem Porträt und einem Wappen. 23:29,5 cm
"Veldten". Vogelschauansicht an die Stadt. Kupferstich von M. Merian (1648). Mit Wappen und Legende (A-M). 16,5:28,5 cm.
"Forchheim". Gesamtansicht. Kupf. von M. Merian (1648). Mit Wappen und Legende (A-I). 21.5:32.5 cm.
"Bischthum Würtzburg im Fränckischen Creisse mit seinen Gräntzen". Altkol. Kupf.-Kte. (aus Ch. Weigels "Atlas Portatilis", 1720). Mit ornament. Titelkart. und "Clavis" unten rechts. 18,5:14 cm.
"Teutschlandes Fraenckischer Creis samt dazu gehörigen Provintzen". Altkol. Kupf.-Kte. (aus Ch. Weigels "Atlas Portatilis", 1720). Mit ornament. Titelkart. 14,5:19,5 cm.
Neuburg an der Donau. "Die Statt Neüburg an der Donau". Gesamtansicht. Kupf. von M. Merian (1644). Mit 2 Wappen und Legende (1-23). 25:36 cm.
"Teutschlandes Bayerischer Creiss samt dazu gehörigen Provintzen". Altkol. Kupf.-Kte. (aus Ch. Weigels "Atlas Portatilis", 1720). Mit ornament. Titelkart. oben links. 16,5:16,5 cm.
"Eigentlicher Abriss der Rathaus zu Nurmberg". Kupferstich von M. Merian, (1648). 25:31,5 cm.
"Ingolstatt". Gesamtansicht der Stadt über die Donau. Kupferstich (von M. Merian, 1646). Mit Wappen, Schiffe und Legende (1-19). 13:34,5 cm.
"Belegenheit der Statt Wasserburg... Anno 1648". Kupferstich von M. Merian, um 1650. Mit Titelleiste und Legende (A-R). 24,5:37 cm.
Grafschaft Pappenheim. "Nova Comitatus Pappenheimensis tabula". Altkol. Kupf.-Kte. bei Homann Erben, 1738. Mit 2 gr. fig. u. herald. Kart., Landscheftszenerie, kl. kol. Nebenkarte der Herrschaft Bellingen (10:13 cm) und farb. "Prospect der Stadt Pappenheim"...
Forchheim. "Forchheim Eine Bischofflich Bambergische Statt und Vestung in Francken". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen an den Seiten. 15,5:36 cm.
Cham. "Chamb in der oberen Pfaltz". Gesamtansicht der Stadt Cham in Oberpfalz. Kupf. von G. Bodenehr (1664-1758), ca. 1720. Mit Legende unten u. kl. Wappen. 16,5:50,5 cm.
Nürnberg. "Nürnberg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titel und Erklärungen unter dem Bild und 3 Wappen. 18:49 cm.
Ingolstadt. "Ingolstatt so Ao.1632 von dem Könige aus Schweden Vergeblich angegriffen worden". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen. 16,5:34,5 cm.
Neuburg an der Donau. "Die Chur-Pfaeltzische Haupt ... Statt Neuburg an der Donaw". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen an den Seiten. 17,5:41,5 cm.
Nördlingen. "Nördlingen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen. 17:38,5 cm.
Augsburg. "Augspurg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen an den Seiten. 16:60 cm.
Füssen. "Die Bischofflich Augspurgische Statt Füessen". Gesamtansicht der Stadt. Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, Augsburg, ca. 1720. Mit kl. Wappen (nicht ausgefüllt) und Erklärungen. 16,5:39 cm.
Friedberg. "Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augsburg gelegen". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen. 16:30 cm.
Höchstädt an der Donau. "Höchstaedt. Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloss an der Donau". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen unter dem Bild. 16:32,5 cm.
Eichstätt. "Aichstaedt". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, 2 Wappen und Erklärungen an den Seiten. 16,5:43,5 cm.
Schongau. "Schongaw am Lech". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit Titelkart. einem Wappen und Erklärungen. 16,5:27 cm.
"Protoparchiae Mindelhemensis Nova Tabula Geographica ...". Altkol. Kupf.-Kte. bei J. B. Homann, (um 1720). Oben links von Putten gehaltene Titelkartusche. Rechts Kartusche mit Ansicht von der Stadt Mindelheim. 49:58,5 cm.
Nabburg. "Nabburg in der Oberen Pfaltz". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen (nicht ausgefüllt) und Erklärungen links. 16,5:34 cm.
Neumarkt in der Oberpfalz. "Neumarck in der Oberen Pfaltz". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel, einem Wappen und Erklärungen links. 16,5:36 cm.
Wasserburg am Inn. "Wasserburg in Ober-Bayern". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen. 16:39 cm.
Coburg. "Coburg". Orig. Kupferstich, G. Bodenehr, 1720. Mit gest. Titel und Erklärungen. 16,5:44,5 cm.