Unterkategorien
"Politische Verfassung der deutschen Schulen in den kaiserl. königl. deutschen Erbstaaten. 5. vermehrte Auflage." Wien, Verlagsgewölbe der k.k. Schulbücher-Verschleiß-Administration bey St. Anna in der Johannis-Gasse., 1821. 8°. (2 Bl.),...
Meyer, Theodor. "Die Arbeiterfrage und die christlich-etischen Socialprincipen". 1. Heft. Freiburg im Breisgau: Herdersche Verlagshandlung, 1891. 8°. 125 S. unaufgeschn.
Nordau, Max. "Die conventionellen Lügen". Leipzig: B. Glischer, 1896. 350 S. OLwd. mit gold. Präg. gut erhalten
"Gesellschaftliche Beschäftigungen". Berlin, G. J. Decker und G. L. Winter, 1770. 366 SS. Kl.8°. Hldr. d. Zt. mit Buntpapiervorsaetzen, Rvg. u. Rsch.
Keppler, Paul. "Das Problem des Leidens in der Moral". Eine akademische Antrittsrede. Freiburg im Breisgau: Herder, 1894. Gr.-8°. 58 S. O. Brosch.
Socher, Prof. (Georg oder Joseph). Grundriss der Geschichte der philosophischen Systeme von den Griechen bis auf Kant. Zum Gebrauche öffentlicher Vorlesungen an der kurfl. baierischen Landesuniversität bestimmt. München: Lentner, 1802. 8°. 5...
Krönes, Franz Edmund. "Naturalienkabinet für wissbegierige Kinder". Königgräz (Hradec Králové): Pospíšil, 1872. (Betheilungsbuch für die Mitglieder Heredität der Kleinen, Nr. 16). 12°. [4], 127, [1] S. Zahlr. Abbildungen. PrivHlwd. m....
Metz, Andreas "Criticae Rationis Practicae ceu partis primae Philosophiae Practicae Compendium". Würzburg: F. X. Reinner, 1800. 8°. xx, 168, [1] S. Hldr. aus der Zeit mit marm. Papierbezug.
Müller, Eugen. "Natur und Wunder, ihr Gegensatz und ihre Harmonie". Ein apologetischer Versuch. Freiburg im Breisgau: Herder, 1892. (Strassburger theologische Studien, Bd. 1, Heft 1-2). 8°. XIX, 205 S. OBrosch., teilw. unafgesch.
Köhler, Gregor. (Hrsg.) "Practische Anleitung für Seelsorger am Kranken- und Sterbebette". 5. verbess. u. vermehr. Aufl. Frankfurt a. M.: s.n., 1806. Kl.-8°. XII, 259 S. Pp. d. Zeit m. goldgepr. Rückentit.
Stöckl, Albert. "Der Materialismus geprüft in seinen Lehrsätzen und deren Consequenzen". Mainz: Kirchheim, 1877. 8°. [4], 116 S. OBrosch., teilw. unaufgeschn.
Hüffell, Ludwig. "Briefe über Unsterblichkeit der menschlichen Seele". 2., verbes. und mit einme Anhang versehene Aufl. Karlsruhe: Müller, 1832. Kl.-8°. XII, 120 S. Lwd. der Zeit m. goldgepr. Linien u. Rückentitel.
Stiglmayr, Joseph. "Das humanistische Gymnasium und sein bleibender Wert". Freiburg im Breisgau: Herder, 1917. 8°. (Ergänzungshefte zu "Stimmen der Zeit", 1. Reihe: Kulturfragen, 4. Heft). XII,156 S. OBrosch., unaufgeschn.
Wahrendorp, Emil "Katholizismus als Fortschrittsprinzip". Mit einem offenen Briefe an Herman Schell. 2., erweit. u. veränd. Aufl. Hamburg: Handelsdruckerei, o.J. (nach 1897). 8°. 96 S., [12] Bl. Verlagsankünd. OBrosch., unaufgesch.
Glossner, M. "Der spekulative Gottesbegriff in der neueren uns neuesten Philosophie". Paderborn: Schöningh, 1894. 8°. [2], 79, [1] S. OBrosch., teilw. unaufgeschn.
Stöckl, Albert. "Eine Blüte modernen Culturkampfes oder Die neueste Berliner Philosophie". (Hartmann's "Philosophie des Unbewußten"). Mainz: Kirchheim, 1874. 8°. 58 S. OBrosch.
Ritschl, Otto. "Nietzsches Welt- und Lebensanschauung in ihrer Entstehung und Entwicklung". 2. Aufl. Freiburg i. B. - Leipzig - Tübingen: Mohr (Siebeck), 1899. Kl.-8°. [4], 107 S. OBrosch.
Albert Ehrhards Schrift: "Katolisches Christentum und moderne Kultur". Untersuch von Sadoc Szabó. Ein Beitrag zur Klärung der Religiösen Frage in der Gegenwart. Graz: Moser (Meyerhoff), 1909. Kl.-8°. VI, [2], 208 S. OBrosch., unaufgeschn.
Stöckl, Albert. "Grundriß der Religionsphilosophie". Mainz: Kirchheim, 1872. 8°. VIII, 152 S. OBrosch. (Beilage zum "Lehrbuch der Philosophie" desselben Verfassers).
Camerer, Theodor. "Spinoza und Schleiermacher". Die kritische Lösung des von Spinoza hintgerlassenen Problems. Stuttgart u. Berlin: Cotta, 1903. 8°. VI, 179 S. OBrosch., unaufgeschn.
Confucius."Tchon-Yong. Der unwandelbare Seelengrund". Leipzig: F. A. Brockhaus, 1878. 4°. IX, 255 S. OBrosch. (Vordere Umschlagseite fehlt, ansonsten gut erhalten.)
Constant, Martha. "Les Moralistes sous L'Empire Romain. Philosophes et Poétes." Paris: Librairie Hachette, 1886. 12°. 384 S. Obrosch.
Dorner, A. "Zur Geschichte der sittlichen Denkens und Lebens". Neun Vorträge. EA. Hamburg u. Leipzig: Voss, 1901. 8°. XII, 199 S. OBrosch., unaufgeschn.
Busse, Kurt. "Herbert Spencers Philosophie der Geschichte". Dissertation. Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Halle 1894. 8°. VIII, 114 S. OBrosch.
Eisler, Rudolf. "Die Weiterbildung der Kant'schen Aprioritätslehre bis zur Gegenwart". Ein Beitrag zur Geschichte der Erkenntnistheorie. Leipzig: Friedrich, 1894. 8°. VIII, 88 S. OBrosch.
Mangold, Wilhelm. "Humanität und Christenthum". Rede beim Antritt des Rectorats der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität am 18. Oktober 1876. Bonn: Marcus, 1876. 8°. 23 S. OBrosch.
Stieglitz, Theodor. "Über den Ursprung des Sittlichen und die Formen seiner Erscheinung". Wien: Beck, 1894. 8°. X, 130 S. OBrosch.
Weiß, Albert Maria. "Lutherpsychologie als Schlüssel zur Lutherlegende". Denifle's Untersuchungen kritisch nachgeprüft. Mainz: Kirchheim, 1906. (Ergänzungen zu Denifle's Luther und Luthertum, 2. Bd.). 8°. XVI, 219 S. OBrosch., unafgeschn.
Steiner, Rudolf (1861-1925). "Anthroposophie". Dornach, Goetheanum (Schweiz): Philosophisch-anthroposophischer Verlag, 1927. EA. 8°. Frontispiz (Fotoporträt des Autors), (2), 183, (4) S. OLwd. mit goldgepr. Rückentitel.
Stein, Lorenz Dr. von (1815-1890). "Die Innere Verwaltung". Stuttgart: Cotta, 1868. EA. 'Die Verwaltungslehre', 5. Theil. 8°. XXII, 334 S. OBrosch.
Janet, Paul. "Der Materialismus unserer Zeit in Deutschland. Prüfung des Dr. Büchner'schen Systems". Übers. m. einer Einleitung u. Anmerkungen v. K. A. frhr. von Reichlin-Meldegg. Mit einem Vorw. v. J. H. von Fichte. Paris: Bailliere, Leipzig:...
Hilaire, Barthelemy-Saint, J. "La Philosophie dans ses Rapports avec les Sciences et la Religion". Paris: Germer Bailliere et C. Felix Alcan, 1889. 8°. 280 S. OBrosch.
Ziegler, Theobald. "Das Gefühl. Eine psychologische Untersuchung". Stuttgart: Göschen, 1893. 8°. 328 S. OBrosch.